Technologie
Kommt DeepSeek R2 schon Mitte März? Konkurrenz für Claude 3.7 und GPT-4.5

Kommt DeepSeek R2 schon Mitte März? Konkurrenz für Claude 3.7 und GPT-4.5

Niklas Lewanczik | 11.03.25

Nach dem aufsehenerregenden Start von DeepSeek R1 steht das neue Modell R2 schon in den Startlöchern. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Launch noch in diesem Monat, der User wie die Konkurrenz aufhorchen lassen dürfte. Auch OpenAI möchte bald ein weiteres neues Modell launchen.

Mit dem Launch von DeepSeek R1 sorgte das chinesische Unternehmen DeepSeek für Furore. Die Open-Source-Modelle zeigen eine Performance, die es mit der Konkurrenz von OpenAI, Google und Anthropic aufnehmen kann, während sie deutlich weniger Kosten verursachen sollen. Die DeepSeek App kletterte im Januar in den US App Store Charts zeitweise auf den ersten Platz und überzeugte viele User durch Vielseitigkeit, Belastbarkeit und die Möglichkeit, es kommerziell zu nutzen. Allerdings kritisierten viele das Modell, da es deutliche Zensurelemente bei diversen Nachfragen aufwies.

Dennoch wurde R1 von DeepSeek vielfach integriert. So nutzt beispielsweise die AI Answering Machine Perplexity das Modell für die Web-Suche – und bietet seit kurzem auch eine unzensierte Version des Modells als Open-Source-Variante R1 1776. Und das Interesse an der Modellfamilie DeepSeeks ist groß – deshalb sorgt ein Hinweis auf einen Launch von R2 derzeit für Aufsehen.


DeepSeek:

Chinas KI-App überholt ChatGPT in den Charts und fordert Tech-Elite heraus

DeepSeek erorbert die Apple App Store Charts
© DeepSeek


DeepSeek R2 ab 17. März verfügbar?

Auf X, Threads und Reddit berichten mehrere User von einem Modellstart am 17. März. Dieser ist von DeepSeek aber noch nicht bestätigt worden. Der Termin ist spekulativ. Immerhin äußerte das Unternehmen vorab, das Modell R2 bis Mai 2025 launchen zu wollen.

Auf Threads ansehen

Der X User Tanvi (@tanvitabs) befasst sich mit AI-Entwicklungen und stellt dieses Datum ebenfalls in den Raum. Tanvi verweist auf Deep Research mit ChatGPT und Manus AI. Sie sieht einen Launch noch vor April als wahrscheinlich an. Auf der Website des Unternehmens und auf der GitHub-Seite von DeepSeek ist R2 indes noch nicht aufgeführt. Auf X gab es auch noch keinen offiziellen Post dazu. Reuters zitierte jedoch kürzlich Personen, die mit der Entwicklung vertraut sind, nach denen der für Mai geplante Launch so schnell wie möglich durchgeführt werden soll.

Allerdings könnte R2, wenn der Launch des Modells zeitnah erfolgt, die Konkurrenzmodelle Claude 3.7 und GPT-4.5 in Verlegenheit bringen. Denn wieder einmal könnte DeepSeek geringere Kosten für die Nutzung veranschlagen und mit vergleichbarer Performance daherkommen. Ob das Modell tatsächlich mithalten kann, wird sich erst nach dem Launch zeigen. Und womöglich werden Zensurelemente die Relevanz für viele User erneut einschränken. Auf jeden Fall halten diverse Player – auch aus China – die Branche mit dem Versprechen auf neue Modelle auf Trab. Es gilt, die Augen auf DeepSeeks Kanälen offen zu halten.

OpenAI, das kürzlich bereits GPT-4.5 vorgestellt hat, plant noch 2025 das heiß ersehnte Modell GPT-5 auf den Markt zu bringen. Dieses soll der AGI (Artificial General Intelligence) näher kommen als jedes KI-Modell bisher.


Mega-Update:
OpenAI legt Plan für GPT-5 dar, verändert KI-Verhalten und liefert o3 Update

Schwarzweißdarstellung in Pixeln, Personen auf Pferden, Mond, ein Planet etc.
© OpenAI via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*