Instagram bemüht sich, stets neue spannende Tools, Features und dergleichen bereitzustellen. Schon seit Beginn des Jahres hat die Plattform stark aufgerüstet. Zudem steht laut laut Plattform-CEO Adam Mosseri insbesondere eine Rückkehr zum Fotofokus auf dem Strategieplan für 2023.
Head of Instagram Adam Mosseri bestätigt, dass die Plattform 2023 Fotos wieder mehr in den Mittelpunkt der Experience stellen wird. Im vergangenen Jahr habe man sogar zu viele Videos gezeigt. Eine bessere Balance zeige für das Unternehmen bereits Wirkung.
Instagram plant Rückkehr zum Fotofokus:
2022 zu viele Videos gezeigt
Die neuste Option auf der Social-Plattform zahlt auf das Stories-Format ein, ist jedoch nicht ganz neuartig für Social-Media-Kenner:innen: Der App-Forscher und Reverse Engineer Alessandro Paluzzi twitterte kürzlich, dass Instagram an einem neuen Top-Drei-Sticker für Stories arbeitet.
#Instagram is working on a new sticker: "Top 3"
— Alessandro Paluzzi (@alex193a) March 13, 2023You can pick accounts, audio, tags and places pic.twitter.com/77LVp9pBhL
Zeige deine Top-3 für alles – in den Instagram Stories
Wie du in den Screenshots, die von Paluzzi gepostet wurden, sehen kannst, können User mit der „Top 3“-Funktion für Stories ihre drei Favoriten einer beliebigen Kategorie vorstellen. Da der Sticker ein frei gestaltbares Textfeld beinhaltet, können User ihn ganz individuell nutzen und etwa ihre drei liebsten Accounts, Songs, Cafés oder Filme präsentieren. Die neue Funktion soll das Engagement auf der Social-Plattform erhöhen. Allerdings ist das Feature weder ganz neu noch innovativ – so gab es auf schon auf Myspace die berüchtigten „Top 8 Friends“, die für viele User zu einem Streitpunkt wurden.
Denn die öffentliche Bekanntgabe (zumindest auf der Plattform) der acht Lieblingsfreund:innen begeisterte nicht jede:n, vor allem nicht diejenige:n, die sich auf diesen Listen gesehen hatten und nicht platziert wurden. Zu betonen ist jedoch, dass die Myspace-Funktion spezifisch auf die Nennung der liebsten Freund:innen ausgerichtet war, bei dem neuen Instagram Feature ist das nicht der Fall. Du hast noch nie von Myspace gehört? Dann bist du wahrscheinlich erst nach dem Jahr 1995 geboren. Denn Myspace war eines der ersten sozialen Netzwerke im Jahr 2006 und zeitweise besuchten Menschen häufiger die Myspace Website als die Google-Suche, so Techbook. Seitdem haben sich aber nicht nur die favorisierten Plattformen und Social Media Player verändert, sondern auch die User selbst. So bleibt abzuwarten, ob das neue Feature gut ankommt, überhaupt genutzt wird oder wie damals zu Diskussionen führt. Allerdings haben sich Meta oder Instagram selbst noch nicht zu dem neuen Feature für Stories geäußert.
Edit Button für DMs auf Instagram
Ein neues Feature, das zurzeit ebenfalls nur laut Paluzzi intern getestet wird, dürfte ziemlich sicher Anklang finden: Eine Chat-Bearbeitungs-Funktion für Direct Messages auf Instagram!
#Instagram is working on the ability to edit chat messages
— Alessandro Paluzzi (@alex193a) March 13, 2023pic.twitter.com/5QnNFebxY4
User können mit dieser bereits versendete Nachrichten nachträglich bearbeiten. Der allseits beliebte Edit Button hält bald auch auf TikTok Einzug. Mit diesem kannst du dort künftig beispielsweise Tippfehler in der Videoüberschrift korrigieren – ohne das TikTok erneut hochladen zu müssen. Auf Twitter hingegen ist die Tweet-Bearbeitungsfunktion ein exklusives Feature für Twitter-Blue-Abonnent:innen.
Weitere Story-Änderung auf Instagram
#Instagram finally names as “Activity” the story section where users can see the viewers.@MattNavarra pic.twitter.com/1AWHuXyWXy
— Radu Oncescu (@oncescuradu) March 13, 2023
Schließlich gibt es noch eine kleine Veränderung für Stories auf Instagram – die Meta-Plattform benennt den Abschnitt, in dem User die Viewer ihrer Stories einsehen können, jetzt mit „Aktivität“.
Meta plant, neue KI-Erlebnisse für Instagram, WhatsApp und den Messenger zu entwickeln. Im Artikel erfährst du, welche AI-Funktionen kommen sollen.
WhatsApp, Instagram und Messenger:
Meta arbeitet an neuen KI-Erlebnissen

Kommentare aus der Community