Social Media Marketing
Explore-Bereich für Stories: Instagram bringt mehr Reichweite für Kultformat

Explore-Bereich für Stories: Instagram bringt mehr Reichweite für Kultformat

Niklas Lewanczik | 23.06.25

Instagram testet die Anzeige ähnlicher Stories direkt über die Story Visuals von Bekannten. Dabei werden dann öffentliche Inhalte vorgeschlagen, die so mehr Reichweite erhalten.

Lohnt es sich noch, auf Instagram Stories zu posten? Mit dieser Frage sehen sich Creator, Medien und Marken oftmals konfrontiert. Die Antwort ist: ja. Denn obwohl das Format grundsätzlich kein Reichweiten-Booster ist, hat es viele Vorteile für die User-Bindung und bietet immer mehr Raum für Storytelling. Während Reels Raum für viel Reichweite liefern – jetzt sogar mit 20 Minuten langen Videos im Test – und Karussell-Posts nach wie vor großes Engagement versprechen, bleibt das Story-Format als bewährtes Alltags-Feature ein zentraler Bestandteil jeder Creator-Strategie. Kein Wunder, denn sie stellen nach Metricool-Angaben das Format mit dem höchsten Content Output auf der Plattform.

Anzahl der Beiträge je nach Content-Format © Instagram-Studie 2024 von metricool, Kreisdiagramm mit fünf Farben
Anzahl der Beiträge je nach Content-Format © Instagram-Studie 2024 von Metricool

Der Instagram-Chef Adam Mosseri betonte zuletzt erneut, dass die für zahlreiche Creator jeden Tag genutzten Stories nach wie vor erhebliche Relevanz haben. Er schrieb in seinem Post:

[…] If you do use Stories, think of them as a way to reach your most passionate audience with behind-the-scenes, timely content. The most important signals we look at when ranking Stories are the likelihood that you’ll tap on the story, like the story, or reply with a message.

Neben den passionierten Fans und Bekannten können Creator mit ihren Stories womöglich bald aber noch mehr unbekannte User erreichen – und so doch die Reichweite optimieren. Denn Instagram arbeitet an einem Explore Feature für den Story-Bereich.


So viele Instagram Stories pro Tag sind ideal

Adam Mosseri vor Instagram-Logo
© ffirst, Meta via Canva


So funktioniert das Explore Feature für Stories auf Instagram

Mit dieser Funktion hätten womöglich kaum Instagram User gerechnet, doch jetzt ist sie auf der Plattform im Test. Bei ersten Testnutzer:innen ist ein Explore Feature mitten in den Stories aufgetaucht. Wir selbst konnten dieses bei der Ansicht diverser Story-Inhalte noch nicht finden. Doch der Social-Media-Experte Matt Navarra berichtet via Threads von der Funktion. Dabei taucht im Experiment in Story Visuals direkt unter dem Creator-Namen ein Lupen-Icon mit Sternchen auf, das neben dem CTA „Explore similar stories“ steht. Beim Tippen darauf gelangen die User zu Vorschlägen vergleichbarer Story-Inhalte, die allerdings öffentlich sind und nicht von ihnen bekannten Creatorn stammen müssen. Beim Anblick der Stories erhalten die User über CTA Buttons im Story Visual die Option, zur vorherigen Story zurückzukehren und dem Creator der vorgeschlagenen Story im Explore-Bereich zu folgen.

Auf Threads ansehen

Bereits 2016 begann Instagram, Stories auch im allgemeinen Explore-Bereich der App anzuzeigen. Jetzt soll der neue dedizierte Explore-Bereich direkt inmitten des Formats für mehr Reichweite der Stories diverser Creator sorgen. Davon könnten langfristig viele Creator und Marken profitieren, Meta aber ebenso. Immerhin gibt es längst auch Instagram Stories Ads, die im Explore-Kontext integriert werden könnten.

Ob und wann die Funktion für alle User ausgerollt wird, ist bisher noch unklar. Noch handelt es sich um ein limitiertes Experiment, das aufgrund des Reichweitenversprechens jedoch gut bei den Usern ankommen und bald ausgeweitet werden könnte.


Instagram-Reichweite erhöhen:

Reels direkt auch in Stories teilen

Instagram-App-Logo neben Facebook-App-Logo auf Screen
© Brett Jordan – Unsplash

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*