Die Anzahl von automatisierten Mails nimmt stetig zu. Automation gehört neben Mobile und Content Marketing zu den neuen Entwicklungen im E-Mail-Marketing.
52 Prozent der US-B2B-Marketer haben in ihrer Sales- und Marketing-Abteilung E-Mail-Automation integriert
Insbesondere in der B2B-Branche ist E-Mail-Marketing seit vielen Jahren eine effektive Online-Marketing-Methode – für einige Unternehmen ist sie sogar überlebenswichtig. eMarketer hat amerikanische Business-to-Business-Marketer befragt, inwiefern sie ihren E-Mail-Verkehr automatisieren. Das Ergebnis: 52 Prozent der Befragten nutzen E-Mail-Automation in ihrem Sales- und Marketingabteilungen, vergangenes Jahr waren es nur 26 Prozent:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei der Automatisierung deines E-Mail-Marketings. Die sogenannten „Trigger-Mails“ sind schnell und einmalig aufgesetzt und funktionieren anschließend wie von alleine. Sie eignen sich beispielsweise, um deinem Kunden für den Kauf zu danken, Feedback einzuholen oder auch, um nach dem „Produkt-Lebenszyklus“ – also der prognostizierten Verbrauchsdauer – dem Kunden dasselbe Produkt nochmals anzubieten (s. „From spam to gold: E-Mail Marketing ist einfach“).
E-Mail Marketing Automation ist weltweit der wichtigste automatisierte Online-Marketing-Prozess im B2B
Es gibt viele Automatisierungslösungen im Online Marketing. Durch automatisierte Prozesse können mehrstufige Marketingkampagnen geplant, gesteuert und ausgewertet werden. Doch laut der Studie von eMarketer ist für B2B-Marketer die E-Mail-Automatisierung die wichtigste Lösung.
Außerdem interessant: Die Marketer haben den Wunsch geäußert, nicht schlichtweg Technologien benutzen zu wollen, mit der sie ihre E-Mails automatisieren und verwalten können. Sie verlangen nach anspruchsvollen Systemen für Cross-Channel-Marketing, mit denen sie – zusätzlich zur Automatisierung – personalisierte, zielgerichtete Botschaften ihren Kunden mitteilen können.
Personalisierung und Content Marketing sind neben der Automatisierung hoch im Trend
Das Spam-Zeitalter ist vorüber: jeder Marketer hat heute die Möglichkeit, seine Zielgruppe so gut kennenzulernen, um personalisierte und abgestimmte Inhalte zu versenden. Mit der passenden Content-Marketing-Strategie ist es den Brands möglich, ihre personalisierten und automatisierten E-Mail-Kampagnen mit dem richtigen Inhalt zu versehen und ihn zum richtigen Zeitpunkt an die korrekte Person zu versenden. Alle drei Formen gehören somit eng zusammen. Dennoch ist die Automatisierung der neueste Trend, der – wie die Zahlen beweisen – deutlich zunimmt.
Versendet ihr automatisiert E-Mails und wenn ja, für welche Zwecke?
Quelle: eMarketer
Kommentare aus der Community