Social Media Marketing hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in den Marketingabteilungen der meisten Unternehmen erobert. Im Business to Business-Sektor sieht die Lage jedoch noch anders aus. Nur wenige Unternehmen haben den Schritt bisher gewagt und von denen, die aktiv sind, können nur wenige auf eine fundierte Strategie zurückgreifen – geschweige denn einen Beitrag zum Unternehmenserfolg messen.
Um diese Situation zu verbessern, hat der Social Media Experte Felix Beilharz sein aktuelles Buch „Social Media Marketing im B2B“ veröffentlicht. Das Buch richtet sich ausschließlich an Marketingverantwortliche aus dem B2B-Sektor und ist das erste seiner Art in Deutschland. Wir haben den Autor zum Interview gebeten. Die Aufgabe lautete, jede Frage in nur einem Satz zu beantworten.
OnlineMarketing.de: Was unterscheidet Social Media Marketing im B2B vom B2C-Sektor?
Felix Beilharz: Im B2B-Sektor geht es weniger um Spaß und Unterhaltung, sondern um konkreten Nutzen, den die Zielgruppen erwarten – hier müssen sich B2B-Unternehmen konkrete Ansätze überlegen.
Bringt Social Media Marketing im B2B überhaupt etwas?
Ja, natürlich, sofern die richtigen Zielgruppen mit der richtigen Strategie angesprochen werden, um sinnvolle und realistische Ziele zu erreichen.
Wie könnten solche sinnvollen und realistischen Ziele aussehen?
Im Vordergrund sollten konkret messbare Ziele stehen, zum Beispiel Leadgenerierung oder Erhöhung der Reichweite durch verbesserte Suchmaschinenplatzierungen.
Warum spielt Leadgenerierung Ihrer Meinung nach eine wichtige Rolle?
Entscheidungsprozesse im B2B-Prozess dauern meist länger und werden nicht ad hoc gefällt – damit man den Kunden aber dauerhaft ansprechen und in seinem Entscheidungsprozess begleiten kann, muss er erst einmal sichtbar und nachfassbar, also zum Lead werden.
Lassen sich auch „weichere“ Ziele erreichen?
Ja, viele Unternehmen stellen zum Beispiel auf Imageverbesserung durch Expertenpositionierung oder eine Verbesserung der Kundenbindung ab, aber auch hier sollte eine Messbarkeit gegeben sein.
Was machen erfolgreiche Unternehmen heute bereits im B2B-Sektor?
Häufig setzen B2B-Unternehmen Blogs ein, die im Mittelpunkt der Social Media Strategie stehen.
Warum sollte gerade ein Blog im Mittelpunkt stehen?
Blogs weisen für das B2B-Marketing einige entscheidende Vorteile auf: Der Content ist dauerhaft verfügbar, kann umfangreicher und multimedial ausfallen und gehört vor allem dem Unternehmen, anstatt nur Fremdkanäle wie Facebook oder Twitter zu „füttern“.
Welche besonderen Herausforderungen bestehen im B2B?
Die Zielgruppen sind meistens kleiner und müssen gezielter angesprochen werden – der Schrotschussansatz, der im B2C häufig angewendet wird, funktioniert im B2B-Sektor nicht.
Welche Kanäle sind im B2B-Sektor wichtig?
Häufig denkt man bei B2B zuerst an XING und LinkedIn, aber ebenfalls eine wichtige Rolle spielen Slideshare, YouTube, Foren und nicht zuletzt auch Twitter und Facebook.
Das klingt nach viel Arbeit. Auf welchen Kanälen muss ein B2B-Unternehmen denn aktiv werden?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten – die Kanäle müssen zur gewählten Strategie, also vor allem zu den Zielen und den Zielgruppen passen.
Können B2B-Unternehmen einen ROI ihrer Maßnahmen messen?
Im B2B-Marketing geht das sogar recht gut, sofern messbare Ziele definiert wurden – aus den generierten Leads kann man beispielsweise häufig auch monetäre Wertbeiträge errechnen.
Welche Fehler machen B2B Unternehmen Ihrer Erfahrung nach häufig?
Entweder wird das Thema Social Media Marketing als irrelevant abgetan, oder es fehlt an einer klaren Strategie und damit verbunden auch an Antworten auf die Frage „Welche Kanäle sollen wir mit welchem Content wie bespielen?“
In Ihrem Buch haben Sie dem Thema Content Marketing ein ganzes Kapitel gewidmet. Ist die Bedeutung im B2B-Sektor höher als im Endkundengeschäft?
Meiner Meinung nach ja, denn Endkunden lassen sich auch gern durch den sprichwörtlichen „Cat Content“ unterhalten, was im B2B-Geschäft nur sehr eingeschränkt funktioniert – hier muss ein klarer Mehrwert durch nutzenbringenden Content im Vordergrund stehen.
Wenn Sie einem B2B-Unternehmen drei Tipps mit auf den Weg geben könnten, welche wären das?
- Machen Sie sich im Team und ausführlich Gedanken darüber, warum Sie überhaupt Social Media Marketing betreiben wollen, was also am Ende dabei herauskommen soll.
- Planen Sie ausreichend Zeit und Budget für die Maßnahmen ein, machen Sie Social Media Marketing also zu einem relevanten Bestandteil des Marketing-Mixes.
- Streben Sie stets nach Synergieeffekten. Verknüpfen Sie die Social Media Kanäle mit bestehenden Marketingmaßnahmen und verwenden Sie Content auf intelligente Weise mehrfach.
Vielen Dank für das Interview!
Eine umfangreiche Leseprobe des Buches könnt ihr hier anfordern. Falls ihr kein Glück bei der Verlosung haben solltet, gibt es immer noch die Möglichkeit, sich „Social Media Marketing im B2B“ selbst zu bestellen.
Gewinne das Buch „Social Media Marketing im B2B“
im Wert von 34,90 Euro
Wir haben insgesamt drei Exemplare des frisch bei O’Reilly erschienenen Buches zu verlosen. Für die Teilnahme musst du lediglich einen Kommentar unter diesen Artikel setzen. Dabei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen oder auch einfach nur simpel schreiben, warum ihr gerne dieses Buch haben möchtet. Die Verlosung läuft bis Freitag, 06. Juni 2014, um 11 Uhr. Anschließend lassen wir den “True Random Number Generator” auf random.org entscheiden, wer gewinnt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
***Die Gewinner stehen fest***
Wir gratulieren Astrid Wallner, der adva communication Werbeagentur und Ann-Bettina zu jeweils einem Buch. Ihr werdet in Kürze von Felix kontaktiert werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Lernen über Social Media Marketing auf dem B2B-Sektor. An alle anderen: danke für die rege Teilnahme, vielleicht klappt es nächstes Mal.
Kommentare aus der Community
Es ist schon fünf Jahre her, aber immer noch super empfehlenswert. Ich bin erst kürzlich darüber gestolpert und habe immer noch sehr viel Wissen daraus mitgenommen. Absolut toll geschrieben.
Ich bin noch recht neu im B2B social media Marketing und würde mich sehr über das Buch freuen um noch einiges mehr zu lernen!
Prima, wenn es simpel sein darf! Ich mag das Buch gewinnen, um es zu lesen!
Warum ich es brauche? ICH KANN LESEN! ;-)
bin auch gern dabei, das Interview macht lust auf mehr
Ein Muss für unsere Social Media Manager! Hier steht doch wohl auch etwas über Daten Monitoring drin? :)
I’m feeling lucky….
….,weil es geht?! ;)
Supergeil! Ich habe leider die Verlosung auf felixbeilharz-Blog verpasst. Und ich freue mich jetzt auf die 2. Chance. Im Buch gibt es viele Beispiele – und das finde ich echt toll! Ich beschäftige seit kurzem mit dem Thema SMM und ich bin auf der Suche nach richtiger Social-Media-Strategie im B2B
Die Leseprobe macht Lust auf mehr… :) und schreit nach Umsetzung
Ich bin Student im Marketing und kann jede Hilfe gut gebrauchen! :)
Social Media im B2B Bereich ist sehr sehr schwierig. Daher bin ich auf die Tipsp von Felix gespannt.
Bisher habe ich nur Gutes von dem Buch gehört, sodass ich mich gerne selbst davon überzeugen würde :)
Ich habe bisher nur gutes über das Buch gehört und da Felix es echt drauf hat, würde ich mich über ein Exemplar freuen. Meine Social-Media Kentnisse halten sich in Grenzen, daher könnte ich es gut gebrauchen :)
Ich glaube, dass ich mit dem Buch noch ein richtiger Profi werden könnte.
Ich will es, weil… ich kann’s wirklich seeehr gut für meinen neuen Job gebrauchen; und die KollegInnen würden sich sicher auch seeehr freuen : )
Ich möchte das Buch gewinnen, denn nur so komplettiere ich meine Sammlung von Felix` Büchern. Er bringt sein Wissen präzise, klar und unterhaltsam rüber. Social-Media-Herz, was willst Du mehr?!
Guter Autor, interessantes Thema, über das es bisher viel zu wenig Infos gibt – was will man mehr. Wäre super, wenn ich es gewinnen würde.
Muss ich haben – Es gibt noch so viel zu tun…
In unserer Firma machen wir Social Media Marketing, aber eigentlich wird es als irrelevant abgetan. Eine Strategie sucht man auch vergeblich. Grund sind vor allem mangelndes Wissen, deshalb benötigen wir das Buch ganz dringend!!!
So weit ich weiß, ist es das erste Buch zu diesem Thema auf Deutsch. Daher würde ich es gerne haben und eventuell auch auf meinem Bücherblog besprechen,
Um meinen Horizont und mein Wissen im Bereich Social Media B2B Marketing zu optimieren bzw. zu erweitern, wäre dieses Buch genau der richtige Begleiter.
Ich würde mich über ein Exemplar sehr freuen, um die B2B Expertise in unserem Team weiter auszubauen!!
Eine gangbare Strategie zum Umgang und zur Nutzung Sozialer Netzwerke als B2B Unternehmen ist genau das, wonach ich suche. Ich finde es gut, dass dieses Thema jetzt auch mal umfassend in einem eigenen Buch behandelt wird.
Weil ich als armer Praktikant das Buch zwar überaus gut gebrauchen könnte, es mir aber auch nur überaus schlecht leisten kann. Drückt mir die Daumen!
Ich möchte das Buch gewinnen, um neue Erkenntnisse zu erlangen und mich fortzubilden.
Das Buch von Herrn Beilharz gefiele mir sehr gut, zumal ich mir vor einiger Zeit das Fachbuch „Der Social Media Manager“ von Vivian Pein gekauft habe und die passen thematisch wohl gut zusammen. Außerdem habe ich bei meinem letzten Engagement bei der MCG – Munich Consulting Group mich in dem Bereich B2B- und B2T (-Talent) sehr wohl gefühlt und einiges hemdsärmelig umsetzen dürfen.
Ich möchte das Buch von Felix gewinnen, weil ich es mir sonst kaufen müsste. ;)
Sehr schön :-) mit diesem Buch werde ich mir doch auch gleich mein Bücherregal auffüllen. Zur Zeit passt das sehr gut, da ich mich mit Social Media ( Marketing) beschäftige … welch Zufall :-)
Es gibt auch noch ein interessantes Ebook von Sven Kaven – Surf! Advertising mit Facebook. Ich würde ja den Link hier rein posten, weiß aber nicht ob das erlaubt ist….darum schreibe ich es mal so rein und ihr könnt ja selbst danach googeln ;-)
Kompetenzführerschaft und weiterführende Gespräche mit den Rezipienten und Perzipienten sind die elementaren Schwerpunkte von Social Media im B2B-Umfeld. Eigentlich nicht komplett anders als bei B2C.
Ich würde mich gern tiefer in dieses Themengebiet einlesen, da wäre das Buch super! Da gibt es für uns sicher noch Potenzial!
Ab ins Lostöpfchen… Schließlich will ich Fachfrau für B2B bleiben….auch in sozialen Kanälen.
Ich möchte es gerne gewinnen, weil das Buch unbedingt zu mir ins Regal möchte, um die Social-Media-Riege an Büchern komplett zu machen und ich höre es auch schon sehnlichst danach rufen ;)
Nicht zu vergessen, die vielen Infos, die mich sicherlich wieder einige Schritte weiter bringen werden.
Diese Buch interessiert mich sehr, da ich mich in der Gründungsphase befinde und dieses Buch sicherlich noch einige nützliche Informationen bereithölt und ich damit sicher einiges umsetzen kann.
Mein Wissen beschränkt sich hauptsächlich auf B2C – den Einblick in B2B wäre sensationell wertvoll :)
Da ich als Online Marketing Manager bei einer Agentur tätig bin, die sich auf die Vermarktung von B2B Unternehmen spezialisiert hat, wäre dieses Buch sicherlich hilfreich, um unsere Social Media Strategien noch weiter auszubauen. Würde mich freuen, wenn der Random Generator mal ausnahmsweise mich ausspuckt.
Toller Autor, das Buch hätte ich gerne.
ich würde das buch gerne gewinnen, weil ich mich bei meiner bachelorarbeit mit dem thema beschäftigen werde :)
Ich habe erst kürzlich einen Praxislehrgang zum Thema Social Media absolviert und das Thema B2B ist noch das Tüpfelchen auf dem i, damit ich erfolgreich in unserer Branche die Virtuelle Welt betreten und auch erfolgreich meine Zielgruppe erreichen kann :) daher würde ich mich – so wie meine anderen Kommentarvorgänger – auch sehr über das Buch freuen :) Mercie schon mal
Im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit einem jungen Unternehmen und einem laufenden Studium möchte ich nützliche Informationen aus diesem Buch ziehen :) Auf eine erfolgreiche Arbeit!
Platz für genau ein Buch wäre noch im Schrank…
Junger, lernwilliger Nachwuchs lechzt nach neuen Informationen zum B2B-Bereich! Ich würde mich sehr über das Buch freuen. ;)
Her damit! Weil es im B2B von Social Media noch viel zu tun gibt. Und ein gutes Buch den Einstieg leichter macht.
Ich möchte gerne das Buch gewinnen, weil ich unbedingt herausfinden muss, was die Giraffe auf dem Cover mit Social Media im B2B zu tun hat ;)