Der Konsument mitsamt seinem Verhalten und den Ansprüchen wandelt sich im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung. Damit E-Commerceler die Bedürfnisse und Anforderungen besser verstehen können, hat Criteo jetzt die Studie „Shopper Story 2017“ veröffentlicht.
Herausforderung Konsument – was Retailer wissen müssen
Für die Studie befragte Criteo 10.000 Konsumenten weltweit zu ihrem Shoppingverhalten und konnte damit überraschende Ergebnisse zutage fördern:
- Das Omnishopping, der Wechsel von Kanal zu Kanal also, ist allgegenwärtig
- Retail- und Brand Websites erhöhen nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern sind auch an der Kaufentscheidung maßgeblich beteiligt
- Für den anfänglichen Kaufprozess spielen Suchmaschinen keine sehr große Rolle
- Website-übergreifendes Shopping ist heutzutage normal
- Impulskäufe gibt es beim Onlineshopping fast ebenso häufig wie im stationären Handel
- Der moderne Konsument ist deutlich informierter als noch vor wenigen Jahren
Das Whitepaper geht bei diesen Key Findings jeweils ins Detail und wartet dabei mit anschaulichen Diagrammen und Grafiken auf. So zeigt es etwa nicht nur auf, dass 70 Prozent der Deutschen bereits Omnishopper sind, sondern erklärt auch die unterschiedlichen Formen, die das Shopping über verschiedene Kanäle und Plattformen annimmt.
Das Kundenerlebnis wird immer wichtiger
Criteo hat darüber hinaus eingehend untersucht, welche Faktoren die Customer Journey beeinflussen. Das Kundenerlebnis nimmt eine immer wichtigere Rolle im Digital Marketing ein – die Relevanz sollte keinesfalls unterschätzt werden. Denn inzwischen spielt Online über jegliche Phase des Kaufprozesses hinweg eine entscheidende Rolle. Der Abbruch ist dabei oft nur einen Klick entfernt. Auch die Kanäle, die Einfluss auf den Entscheidungsprozess nehmen, werden in der Studie untersucht und zeigen maßgebliche Unterschiede auf.

Weiterhin gibt die Studie Aufschluss über
- die verschiedenen Produktkategorien, die beim ersten Besuch einer Website gekauft werden,
- die Faktoren für die Verweildauer eines Konsumenten,
- die Relevanz von Werbung aus den Augen der Kunden
und gibt viele weitere detailreiche Einblicke in das Kaufverhalten des modernen, selbstbestimmten Konsumenten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige. Sie ist in Zusammenarbeit mit Criteo entstanden. Falls du auch Interesse an einem Sponsored Post bei uns hast, kannst du hier Kontakt zu uns aufnehmen.
Kommentare aus der Community