Social Media Marketing
Bulletin Boards auf TikTok: Neues Broadcast-Format mit Community-Fokus
© eigener Screenshot des People Magazine Accounts auf TikTok

Bulletin Boards auf TikTok: Neues Broadcast-Format mit Community-Fokus

Larissa Ceccio | 26.06.25

TikTok testet mit Bulletin Boards ein neues Format, das Creator und Publisher unabhängiger vom Algorithmus macht. Inhalte können gezielt und direkt an die eigene Community ausgespielt werden – ohne Umweg über den Feed.

Die Entertainment-Plattform TikTok kämpft weiter um den eigenen Verbleib in den USA – die Entscheidung darüber verschiebt sich bereits zum dritten Mal. Während Politik und Justiz über ein mögliches Verbot verhandeln, baut TikTok das eigene Angebot unbeirrt aus. Neu im Angebot: Bulletin Boards – ein Kommunikationskanal, der Creatorn die Möglichkeit bietet, ihre Community gezielt und abseits des Feeds zu erreichen. Die erste öffentlich sichtbare Umsetzung liefert das US-Magazin People.

Struktur statt Scroll: TikTok testet neue Kommunikationsform

Die Tech-Expertin Lia Haberman, die den neuen Channel dokumentiert hat, vergleicht das Feature mit Instagrams Broadcast Channels – visuell wie funktional.

Auf Threads ansehen

Nutzer:innen, die dem Bulletin Board beitreten, erhalten Push-Benachrichtigungen über neue Inhalte: Text-Posts, Emojis, GIFs und externe Links. Reaktionen sind per Emoji möglich – Kommentare oder Antworten hingegen nicht. Die Beiträge erscheinen nicht im klassischen Feed, sondern gebündelt in einem separaten Profilbereich. Der Aufbau erinnert an die WhatsApp Channels, die sich längst als beliebtes Format zur direkten Kommunikation mit großen Zielgruppen etabliert haben. Seit kurzem können User innerhalb von WhatsApp Channels wichtige Informationen mit einem Stern markieren.

Auf Threads ansehen

Auch TikTok schafft mit Bulletin Boards eine neue Ebene der Bindung – ohne dabei die eigene Discovery-DNA zu verlieren. Zwar können wir als Nutzer:innen bereits auf den Testkanal zugreifen und die Inhalte einsehen, die Funktion zum Erstellen eines eigenen Bulletin Boards steht aktuell jedoch noch nicht zur Verfügung. Ein offizieller Roll-out wurde bisher nicht angekündigt.

Zugang per Chat Icon – erster Testlauf bei People Magazine

Erkennbar ist das Bulletin Board über ein neues Symbol im Profil – eine Art Sprechblase. Beim Beitritt gibt’s eine Begrüßungsnachricht, danach folgen regelmäßige Updates. People Magazine zählt aktuell rund 19.000 Mitglieder im Testkanal.

Das Feature reiht sich ein in eine Serie neuer Tools, mit denen TikTok den Aufbau engerer Creator-Follower-Beziehungen forciert. Dazu gehören unter anderem Connect Now, das Nutzer:innen über Standortdaten miteinander vernetzt, sowie Quick Replies für schnelle Interaktionen in Kommentaren und Nachrichten.


TikTok bringt bald User in der Nähe mit Connect Now zusammen
– und testet Quick Replies

Zwei Smartphone Screens zeigen die TikTok Features Quick Replies und Connect Now im Test-Modus.
© Jonah Manzano via Canva


Neue Touchpoints für Marken, Medien und Communities

TikTok bleibt eine Discovery-Plattform – doch neue Formate wie Bulletin Boards ergänzen die Plattformerfahrung um direktere, wiederkehrende Touchpoints mit der Community. Das Feature könnten sich als vielseitiges Tool für redaktionelle Updates, Event Teaser oder newsletter-artige Kommunikation etablieren. Marken, Medienhäuser und Creator gewinnen so ein Instrument, das gezielte Ausspielung ohne algorithmische Abhängigkeit ermöglicht.

Parallel zur Produktoffensive gerät TikTok auch in die Kritik: Ein Leak enthüllt ein umstrittenes Performance-Rating-System, bei dem nur ein kleiner Teil der Mitarbeitenden Top-Bewertungen erhält – wer wiederholt als Low Performer gilt, muss mit Sanktionen rechnen. Deutlich positiver fällt hingegen eine andere Entwicklung auf: In puncto Nachhaltigkeit zeigt TikTok Initiative und misst seit Kurzem den CO₂-Fußabdruck der eigenen Werbeanzeigen.


TikTok misst CO₂ der Ads –
und bewertet Mitarbeitende heimlich

3D Icon des TikTok-Logos auf schwarzem Würfel vor grünem Farbverlauf – Symbolbild für Nachhaltigkeitsstrategie der Plattform.
© TikTok via Canva


Zwischen Expansion und Kritik: TikToks Balanceakt

Mit Bulletin Boards bringt TikTok ein Feature an den Start, das strategische Content-Distribution und Community-Bindung auf ein neues Level heben könnte – unabhängig vom Feed. Ob Medien, Marken oder Creator: Wer wiederkehrende Inhalte klar strukturiert ausspielen will, bekommt damit ein neues Werkzeug an die Hand. Während politische Entscheidungen über TikToks Zukunft in den USA weiter auf sich warten lassen, verfolgt die Plattform ihre Produktstrategie konsequent weiter – und schärft das eigene Ökosystem zunehmend aus.

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*