Für 3,99 US-Dollar im Monat erhalten Snapchat User Zugriff auf das im Juni gelaunchte Modell Snapchat+, welches nun über eine Million Abonnent:innen verfügt. Zu den ersten bekannten Features zählten die Optionen, ein:e Freund:in als #1 BFF anzupinnen und ein Badge im Profil anzubringen sowie die Möglichkeit, zu sehen, wer die eigenen Stories noch einmal anschaut. Nun hat Snapchat eine ganze Reihe neuer Funktionen für die zahlenden Abonnent:innen herausgebracht.
Priority Story Replies und Post View Emoji
Das erste neue Feature für Snapchat+ User sind die Priority Story Replies. Wer als zahlende:r Abonnent:in auf die Story eines Snap Stars reagiert, wird diesem vor anderen Usern angezeigt. Die Reaktion wird oben angepinnt und ist dadurch sichtbarer für die Snap Stars.

Ebenfalls neu ist das Feature Post View Emoji. User können aus vielen verfügbaren Emojis eines auswählen, das ihren Freund:innen angezeigt wird, nachdem diese die eigenen Snaps angesehen haben.

Neue Hintergründe und App Icons
Weiterhin können sich Snapchat+ User über einige neue Hintergründe für ihre Bitmojis freuen. Hierzu gehören unter anderem ein goldener Hintergrund sowie ein Bild am Strand, welches von Snapchat als „Beach Paradise“ betitelt wird.

Noch vor dem offiziellen Launch des Bezahlmodells kündigte das Unternehmen an, dass User mit Snapchat+ Zugriff auf personalisierte App Icons erhalten. Einige neue Designs für die Icons hat Snapchat nun herausgebracht.

Mit den neuen Features haben Snapchat+ User nun Zugriff auf elf exklusive Funktionen. Damit ist das Modell bereits umfangreicher als Twitters Bezahloption Twitter Blue – und seit der neuesten Preissteigerung auch günstiger. Für echte Snapchat Fans könnte das Abonnement des Bezahlmodells eine Überlegung wert sein.
Dass auch Marketer Snapchat eine Chance geben sollten, zeigt eine neue Datenerhebung der Plattform. Viele täglich aktive User der App nutzen andere Plattformen kaum – Werbetreibende sind daher gut beraten, die junge Zielgruppe in der App selbst anzusprechen.
Kommentare aus der Community