Social Media Marketing
Die Bundesliga auf Threads: Ergebnisse und Tabellen live

Die Bundesliga auf Threads: Ergebnisse und Tabellen live

Niklas Lewanczik | 14.02.25

Die Fußball-Bundesliga kommt zu Threads und User können dort Echtzeitergebnisse und die Blitztabelle sehen. Der Launch erfolgt passend zum Top-Spiel Bayer Leverkusen gegen Bayern München. Dieser Schritt könnte Threads helfen, sich gegen X zu behaupten. Doch beim Live-Sport gibt es Konkurrenz von anderer Seite.

Den Fußball-Fans wird zum Valentinstag von Meta ein besonderes Geschenk gemacht. Für die jüngste Social-Media-Plattform Threads wird eine Bundesliga-Integration eingeführt. Damit möchte man User binden und X noch mehr Konkurrenz machen, denn mit dem Feature erhalten Nutzer:innen Echtzeitübersichten. Allerdings muss Meta in diesem Kontext mit einem viel größeren Player als X konkurrieren.

Ab Samstag, 15. Februar: Die Bundesliga kommt zu Threads

Das Wochenende nach dem Valentinstag markiert den Zeitpunkt, ab dem Fußball-Fans auf Threads Live-Ergebnisse aller deutschen Fußball-Bundesliga-Spiele verfolgen können – und das in Echtzeit. Als Aufhänger für den Launch hat Meta das Top-Spiel der Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München um 18:30 Uhr am Samstag (15. Februar) genutzt. Die Partie sieht die Begegnung des amtierenden Meisters gegen Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München vor und begeistert Fans schon im Vorfeld.

Auf Threads können die Fußball-Fans fortan die Live-Ergebnisse und die Bundesliga-Tabelle verfolgen, direkt in ihrer Plattform-Experience. Zudem können sie auf Posts der Teams reagieren und mit der Fußball-Community in den Austausch gehen.

Threads wurde entwickelt, um Menschen über ihre Leidenschaften zu verbinden – und Fußball ist für viele Menschen eine der größten. Wir freuen uns, den leidenschaftlichen Austausch der Fußballfans noch einfacher zu machen und die Fan-Community zu unterstützen,

sagt Guido Bülow, Lead für Global Partnerships bei Meta in Zentraleuropa.

Auf welchen Plattformen verfolgen die Fans Entwicklungen?

Mit nunmehr über 320 Millionen monatlich aktiven Usern macht Threads X starke Konkurrenz. X verzeichnete im dritten Quartal 2024 etwas weniger als 550 Millionen monatlich aktive User. Die Plattform von Elon Musk hat sich über die Jahre, vor allem das einstige Twitter, als Go-to-Umfeld für die Live-Berichterstattung etabliert. Sowohl Fans und Fußballjournalist:innen als auch die offiziellen Accounts von Vereinen, Ligen und Verbänden posten dort regelmäßig, mitten im Spiel, mit Content am Puls der Zeit und der Community. Einen X Account hat die Bundesliga ebenfalls, ein Threads Account dürfte nun folgen.

Teams wie der deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen haben auf Threads bereits eine Präsenz.

Auf Threads ansehen

Und viele Vereine könnten künftig vermehrt dort posten. Denn einige Unternehmen und Vereine wie der FC St. Pauli haben X verlassen, da die Plattform als zu toxisch und hostil wahrgenommen wurde. Threads könnte gute Karten haben, mit solchen Integrationen mehr und mehr Sport-Fans für sich zu gewinnen. Auch Live-Ergebnisse für andere Ligen führte Threads schon 2024 ein, zunächst für die US-amerikanische Basketball-Liga NBA.

Auf Threads ansehen

Threads muss jedoch nicht nur auf X schauen, wenn es um die Aufmerksamkeit der Digital-User im Live-Sportkontext geht. Denn auch auf TikTok können Nutzer:innen brandaktuelle Informationen zu Spielen erhalten, dann direkt von den Creatorn. Doch allen voran Google dürfte in dieser Hinsicht für viele Menschen relevant sein. Denn über die etablierte Suchmaschine finden User schon lange mit der einfachen Eingabe von Keywords wie „Bundesliga“ sämtliche Live-Ergebnisse, die Tabelle im Live-Modus, Aufstellungen, Insights, aktuelle Posts von Social-Media-Plattformen und Hinweise auf Live Ticker. Außerdem können sich Interessierte die Ergebnisse ihres Lieblings-Teams zum Beispiel auf dem Smartphone Home Screen anpinnen.

Dennoch dürfte die Bundesliga-Kooperation Threads einen weiteren Boost hinsichtlich der langfristigen Nutzung verschaffen. User der Plattform können zudem Custom Feeds eigens für Fußball- oder Bundesliga-Themen erstellen und neuerdings auch direkt teilen. Für die optimale Threads Performance liefert Meta indes einen Threads Guide, den wir für dich aufbereitet haben.


Threads erlaubt Custom Feed Sharing und bringt Feeds Tab

2 Smartphone Mockups mit Threads Feeds auf Screen, hellroter Hintergrund
© Meta via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*