Im Frühsommer 2019 kündigte Google erstmals ein Core Algorithm Update schon im Vorwege an und bestätigte den Start dann nochmals. In der Folge gab es Hinweise darauf, dass künftig alle großen Updates vorangekündigt werden. Tatsächlich wurde auch das January 2020 Core Update vorab bestätigt. Am 13. Januar begann der Roll-out. Die ersten Schwankungen in den SERPs sind bereits sichtbar.
Google bleibt bei Core Updates transparent
Mehrmals im Jahr liefert Google umfassende Core Updates. Nach der ersten – und etwas überraschenden – Vorankündigung 2019 äußerte sich der SearchLiaison-Chef Danny Sullivan bei Twitter optimistisch, was weitere offizielle Ankündigungen betrifft.
Nun wurde auch das erste Core Update 2020 angekündigt. Und nach dem Start wiederum bestätigt.
Es ist das erste große Update nach dem November 2019. Und seit zwei Tagen nach dem Start des Roll-out, das es in diverse Datenzentren bringt, zeigen sich erste Veränderungen in den SERPs. Diese werden oft bei Twitter dokumentiert.
Schwankungen und Rankingverluste
SEO Lily Ray sieht Veränderungen bei den Impressions:
Im SEO-Forum Webmaster World erklären User, wie sehr ihre Seiten unter dem Update leiden.
Massive changes for some of our most stable keywords this morning. I hope this doesnt stick,
kommentiert einer. Ein anderer zeigt sich wegen der Änderungen konsterniert:
Two hours after the update went live, we began dropping for dozens of keywords one after the other. The effects from our end/datacenters were visible quite fast. We are also losing rich snippets stars for every phrase, after years of having them being visible in the SERPs. We are religiously dropping for everything across the board, including for fresh and expert written content. But I guess if a site has issues that would drag it down, it’s a site wide effect during an update. We’re definitely experiencing that right now.
SEO-Experte Glenn Gabe zeigt hingegen einen Anstieg für organischen Traffic bei Medical-Themen via Twitter.
Darüber hinaus zeigt eine Ansicht der Fluktuationen in den Google SERPs von RankRanger, wie stark das Update derzeit wirkt:

Viele Webmaster freuen sich über die starke Performance für bestimmte Keywords, andere verlieren bei diesen Traffic. Allerdings sind umfassende Rückschlüsse noch verfrüht. Denn die größten Schwankungen sollten sich noch einpendeln. Außerdem betont Google immer wieder, dass Webmaster nur wenig tun können, um auf Updates zu reagieren.
Die Optimierung der Websites bleibt das Schlüsselelement; und Google versucht durch Core Updates auch Seiten stärker zu belohnen, die durch gute SEO ein besseres Ranking verdienen. Natürlich können Wettbewerber dadurch Rankingverluste erleiden.
Was Webmaster nun machen können
Zunächst heißt es abwarten und die Veränderungen genau beobachten. Trotzdem möchten die Webmaster nicht untätig bleiben, wenn es viel Veränderung in den SERPs gibt. Im August gab Google detaillierte Hinweise, was Webmaster wissen sollten. In unserem Beitrag zu diesem speziellen Thema findet ihr Antworten auf die Fragen, was Core Updates als Ziel verfolgen, welche Fragen der Content auf der Seite beantworten sollte, um gut zu ranken und wie relevant die Schlagworte Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness, oft mit E-A-T abgekürzt, dabei sind.
Es gilt für Webmaster ohnehin, sich schon für das nächste Update vorbzubereiten, denn Google erklärt:
Of course, no improvement we make to Search is perfect. This is why we keep updating. We take in more feedback, do more testing and keep working to improve our ranking systems.
Kommentare aus der Community
Bei unseren Kunden sehen wir in den letzten Tagen eine positive Entwicklung mit rund 25%. Die Veränderungen zeigen sich vor allem bei hochwertigen Content-Seiten, Blog-Beiträgen sowie Tag- und Kategorieseiten, die über umfangreiche, ansprechende Inhalte verfügen. (Branche Tourismus, Freizeitsport, Beauty & Fashion)
Interessante Auswirkungen. Nach wie vor sind aber die Seiten die Gewinner, welche hochwertigen Content mit Mehrwert und schnelle Ladezeiten haben. Links werden immer obsoleter.
Es ist ja nach jedem Core Update das selbe. Einige verlieren und andere gewinnen. Vielleicht ist generell einfach angesagt seine Website so fit zu machen wie möglich. Langfristig kann man dann nicht verlieren auch wenn der Traffic kurzfristig mal etwas nachgibt.
Hallo,
ja wir sind begeistert von dem Update. Unsere beiden Haupt-Projekte im Bereich Versicherung und Travel sind seit Montag Abend um 20-30% gestiegen. EIn Erfolg unserer intensiven Content-Strategie