Sprachnachrichten haben sich im Messaging-Kontext längst etabliert. Auf WhatsApp kannst du neuerdings sogar Sprachnachrichten transkribiert lesen, wenn das Anhören gerade problematisch ist. Auf YouTube wiederum hat es bisher wenig Raum für diese Art der Kommunikation gegeben. Doch das könnte sich ändern, wie ein Blick auf aktuelle Experimente im Kommentarbereich zeigt.
YouTubes Comment Updates: Sprachnachrichten und Time Stamps zur Einordnung
Diverse User und Creator berichten aktuell von einem YouTube-Test, der nicht in der offiziellen Testübersicht der YouTube Help auftaucht. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, auf ein Video mit einer Sprachnachricht, also einem Sprachkommentar, zu reagieren.
Auf Threads ansehen
Diese Nachrichten erscheinen dann direkt zwischen geschriebenen Kommentaren.
Auf Threads ansehen
Ob und wann das Feature umfassend ausgerollt wird, ist bis dato nicht klar. Wir selbst konnten die Option weder auf dem Desktop noch mobil, weder bei Longform-Videos noch bei Shorts einsetzen. Es gilt also, abzuwarten, ob YouTube dieses Feature tatsächlich integrieren wird. Grundsätzlich wirkt die Einbettung kontraproduktiv, wenn User Videos mit Sound rezipieren und parallel einen Sprachkommentar anhören sollen.
Schon für viele User verfügbar ist hingegen eine andere Kommentarneuheit. Dabei können die Nutzer:innen beim Kommentieren die Time Stamps automatisch zu genau den Bereichen im Video hinzufügen, die sie mit dem Kommentar konkret beschreiben.

Während YouTube an den neuen Kommentaroptionen feilt, bietet sich jetzt für noch mehr User auf der Welt der Einsatz des KI-gestützten automatischen Untertitelungs-Features mit KI Voiceover an. Außerdem hat die Videoplattform passende zum Jahresausklang die größten Trends, Top Songs und Creator des Jahres für Deutschland vorgestellt. Wir haben die Listen für dich zusammengetragen.
Top Creator, Songs und Trends:
YouTubes 2024

Content-Kalender 2025:
Dein kreativer Turbo für die Digitalwelt
Sichere dir den ultimativen Planungshelfer für deine Social-Media-Strategie. Mit unserem Kalender für 2025 behältst du alle wichtigen Termine und Trends im Blick – von Feiertagen über internationale Kampagnentage bis hin zu kreativen Content-Ideen.
Inspiration für jeden Tag: Nie wieder Content-Flaute!
Trends & Feiertage integriert: Bleibe immer up-to-date.
Ein Must-have für alle Marketer: Maximiere deine Reichweite und Engagement.
Jetzt kostenlos herunterladen und einen Schritt voraus sein!

Kommentare aus der Community