Die Meta-Plattform Instagram überrascht ihre Nutzer:innen derzeit mit zahlreichen neuen Optionen. Kürzlich wurden bereits die Broadcast Channels weltweit zur Verfügung gestellt. Kurz darauf ermöglichte das Unternehmen den US Usern endlich den Download von öffentlichen Reels. Jetzt sind noch einige weitere Optionen im Test, die sowohl das Rezipieren als auch das Posten und Bewerten von Inhalten auf der Plattform optimieren sollen. Dabei geht es um Reels, die Broadcast Channels, Stories und Posts.
Instagram Broadcast Channels jetzt weltweit verfügbar

1. Nearby Reels anschauen
Die App Researcher Radu Oncescu und Ahmed Ghanem haben eine Instagram-Funktion entdeckt, die es Usern erlaubt, explizit Reels anzuschauen, die in ihrer Nähe produziert wurden.
Nearby Reels on #Instagram
— Radu Oncescu (@oncescuradu) June 25, 2023https://t.co/JjXFaR32Ba
Diese Funktion kann zum einen dazu dienen, sich über kulturelle Happennings, Restaurants oder Großereignisse in der Nähe zu informieren. Zum anderen gibt sie womöglich Aufschluss darüber, welche Creator und Brands in deiner Nähe operieren. Zumindest aber liefert die Nearby-Angabe mehr Kontext zu den Reels. Noch ist diese Funktion aber nicht offiziell ausgerollt.
2. Der View Channel Button im Chat
Ebenfalls im Test ist ein neuer Button im Chat. Dieser erscheint neben einem Button mit dem CTA „View profile“ und liefert den CTA „View channel“. Über diese Funktion können User also einfach vom Chat aus zu einem Broadcast Channel von Creatorn gelangen. Diese Kanäle erhalten auf diesem Wege noch mehr Sichtbarkeit.
#Instagram has added a "View Channel" button to chat, which invites you to join the creator's pic.twitter.com/KGjFBetvwA
— Ahmed Ghanem (@ahmedghanem) June 25, 2023
Ahmed Ghanem hat überdies entdeckt, dass Instagram die UI für die Anzeige von Profilansichten neu darstellen könnte.
#TikTok is testing a new UI for its Profile Views indicator pic.twitter.com/tqaDDO0qFB
— Ahmed Ghanem (@ahmedghanem) June 25, 2023
3. Posts in der Story teilen – ohne Caption
Wer die eigenen oder auch Posts von Dritten gern in der Story teilen möchte, kann über das Papierfliegersymbol einen Post in der Story posten. Allerdings erscheint dabei bisher immer auch die Caption.

Neuerdings möchte Instagram das Teilen von Posts im Story-Format anpassen. Wieder ist es Ahmed Ghanem, der als App Researcher auf das neue Feature gestoßen ist, welches erlaubt, über einen Sticker Posts ohne Caption in den Stories zu teilen.
#Instagram is testing a new sticker that allows sharing posts to stories without the caption pic.twitter.com/oCMqX2cFIx
— Ahmed Ghanem (@ahmedghanem) June 25, 2023
Außerdem wird mit einem Post to Story Button für Posts, in denen User getaggt sind, experimentiert.
#Instagram added an 'Add to Your Story' action button to posts that you are tagged in, inside chat notification message pic.twitter.com/9N14oC86k8
— Ahmed Ghanem (@ahmedghanem) June 25, 2023
Mithilfe dieser Features könnten Creator ihren Postings noch mehr Reichweite verleihen und Content in die Stories integrieren, der stärker an die Formatvisualität angepasst ist. Insbesondere für Publisher könnte sich das Teilen ohne Caption anbieten (mit einem Link Sticker ließe sich mehr Kontext liefern). Creator wiederum könnten mit der Funktion zum Teilen der Posts, in denen sie getaggt wurden, das Community Building vorantreiben. Wie wichtig das ist, weiß auch Alisa Sljoka von Intermate. Im Interview mit OnlineMarketing.de erklärt sie:
Interaktion mit der Community ist heute ein elementarer Bestandteil des Social Media Marketings und die Plattformen selbst bieten immer mehr Möglichkeiten, um in die direkte oder in die One-to-many-Kommunikation mit den User:innen zu treten. […] Insgesamt lässt sich sagen, dass wir uns vom reaktiven hin zum proaktiven Community Management bewegen.
4. Kommentare, die die Creator lieben
Eine weitere Funktion, die möglicherweise bald allen Creatorn auf Instagram zur Verfügung steht und das Community Building fördern kann, bezieht sich auf Posts und Kommentare darunter. Der App Researcher Hammod Oh hat eine Anzeige entdeckt, bei der Kommentare, die der:die Autor:in eines Beitrags liked, mit einem Label versehen werden. Dieses zeigt ein rotes Herz gefolgt von den Worten „by author“.
#Instagram is testing showing
— Hammod Oh (@hammodoh1) June 26, 2023
“by author ” if the author of the post likes a comment pic.twitter.com/jvVttMnnGu
Bei diesem Feature, das sich ebenso wie die oben erwähnten noch im Test befindet, handelt es sich nur um eine kleine Anpassung. Diese aber könnte dem Community Management eine positive Note verleihen und mehr User dazu animieren, Posts zu kommentieren.
Bei all den getesteten Features handelt es sich um kleine Funktions-Updates, die den Creatorn auf der Plattform allerdings langfristig zugutekommen dürften, sofern sie eingeführt werden. Um dem Output auf Instagram noch mehr Sichtbarkeit zu verleihen, können Creator und Brands auch auf unsere 7 Instagram-SEO-Tipps zugreifen und sich die ausführlichen Insights von Instagram-Chef Adam Mosseri zum Algorithmus – beziehungsweise den Algorithmen – der Plattform zu Gemüte führen.
Instagram Ranking Update:
So funktioniert „der Algorithmus“
– und ein neuer Interested Button für bessere Vorschläge

Kommentare aus der Community