Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Unternehmensnews
Blauer Haken auf Instagram: Du kannst jetzt sehen, wann ein Account verifiziert wurde
© Alexander Shatov - Unsplash (Änderungen wurden vorgenommen via Canva)

Blauer Haken auf Instagram: Du kannst jetzt sehen, wann ein Account verifiziert wurde

Larissa Ceccio | 21.02.23

Der bezahlte blaue Haken kommt zu Instagram und Facebook – deswegen zeigt dir Instagram jetzt an, wann ein Account verifiziert wurde.

Knapp 12 US-Dollar für Web oder knapp 15 US-Dollar für Mobile kostet der blauen Haken im Meta Verified-Abonnement. Doch das Aufkommen der Paid-Verifizierung auf den Meta-Plattformen veranlasst viele User zu der Frage, was eine Verifizierung dann überhaupt noch wert ist. Auch unter unserem Instagram-Beitrag finden sich Kommentare, die zeigen, dass sich User mit dieser Frage beschäftigen.

Vor diesem Hintergrund und dieser Kritik vonseiten der Brands und Creator zeigt Instagram Usern ab sofort eine spannende Information an: den Monat und das Jahr, in dem ein Account verifiziert wurde.

Verification-Zeitpunkt ab sofort in den Account-Informationen zu finden

Diese Neuerung für verifizierte Accounts geht aus einem Tweet des Social-Media-Experten Matt Navarra hervor.

Die von ihm geteilten Screenshots zeigen, dass User in den Account-Informationen neben den Angaben Beitrittsdatum, Standort des Kontos und bisherige User-Namen ab sofort auch das Datum der Verifizierung einsehen können. Wir von OnlineMarketing.de haben dies anhand des Instagram Accounts von Matt Navarra getestet und konnten einsehen, dass sein Instagram-Konto im November 2017 verifiziert wurde.

Eigener Screenshot von Matt Navarras Instagram-Account-Informationen

Wie viel ist der blaue Haken mit Launch des Paid-Abos Meta Verified noch wert?

Diese Neuerung resultiert auf dem Launch von Meta Verified, der verifizierten Pay-Mitgliedschaften für Facebook und Instagram, die unter anderem den beliebten blauen Haken enthalten. Die Paid-Abonnements von Meta ähneln zwar Elon Musks Twitter Blue-Subscriber-Modell, sollen jedoch – anders als damals bei Twitter – unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen eingeführt werden.

Bereits Ende 2022 hatte Twitter nach diversen Komplikationen neue Verification Badges gelauncht: Twitter Blue-Abonnent:innen in Deutschland können für entweder acht Euro monatlich oder 84 Euro jährlich den blauen Haken erwerben (für iOS User kostet das Abonnement etwas mehr). Der Kurznachrichtendienst hatte im Zuge des Roll-outs von Twitter Blue alle bestehenden Verifcations entfernen wollen und stattdessen das ganz neue Verifizierungsmodell mit den neuen Abzeichen gestartet. Das hatte zu Chaos rund um Fake Accounts von Brands und großen Unternehmen geführt und zu einem Abgang vieler Top-Advertiser beigetragen. Solche schwerwiegenden Folgen möchte Instagram für Meta Verified verhindern und daher Twitters Fehler vermeiden.

Würdest du für einen blauen Haken auf Instagram oder Facebook zahlen?

Wir haben dich bereits danach gefragt, ob du für einen blauen Haken auf Instagram zahlen würdest. 68 Prozent der Befragten antworteten bislang mit „Nein, auf keinen Fall“ und nur acht Prozent mit „Ja, sogar einen hohen Preis“. 23 Prozent hingegen wären jedoch bereit, für ein Abomodell zu zahlen, das ein Verification Badge enthält, so wie es das Unternehmen jetzt mit Meta Verified bringt. Was ist mit dir? Würdest du für einen blauen Haken im Meta Verified-Abo zahlen?

Kommentare aus der Community

Tony am 22.02.2023 um 12:32 Uhr

Ja, aus Gründen. Siehe die anderen „Blaue Haken“ Kurven.😉

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*
*