Das Tech-Unternehmen OpenAI dominiert weiterhin die Schlagzeilen in der Digitalbranche. Kurz nach der Veröffentlichung von GPT-4 hat OpenAI den Support für Plugins für das hochfunktionale KI-Tool ChatGPT vorgestellt. Dank dieses Updates kann das Tool unmittelbar auf aktuelle Informationen aus dem Internet zugreifen, technische Berechnungen übernehmen oder im Rahmen diverser Third Party Tools zum Einsatz kommen, etwa um Videos für Creator anzupassen.
We are adding support for plugins to ChatGPT — extensions which integrate it with third-party services or allow it to access up-to-date information. We’re starting small to study real-world use, impact, and safety and alignment challenges: https://t.co/A9epaBBBzx pic.twitter.com/KS5jcFoNhf
— OpenAI (@OpenAI) March 23, 2023
OpenAI gibt Usern Plugin Alpha Access für ChatGPT
Auf dem OpenAI Blog erklärt das Unternehmen, dass erste User auf Grundlage der Dokumentation des Unternehmens ein eigenes Plugin für ChatGPT bauen können. Dieses Feature hatten viele Entwickler:innen seit dem Launch des KI-Tools gefordert, einige hatten bereits mit eigenen Optionen experimentiert. Erste Plugins wurden im Rahmen von OpenAIs Alpha Launch bereits von Unternehmen wie Klarna, Slack, Shopify, Wolram und Expedia erstellt.
Auch OpenAI stellt zwei Plugins bereit: den Web Browser und den Code Interpreter. Während das Unternehmen derzeit einige neue User von der Warteliste in die Alpha Preview überführt (dabei werden ChatGPT Plus User bevorzugt), soll bald ein größerer Roll-out der Möglichkeiten erfolgen.
Plugins als „Augen und Ohren“ für ChatGPT
Im erklärenden Post heißt es, dass die Plugins als „Augen und Ohren“ für das KI-Tool fungieren können, um Daten, die zu aktuell, zu spezifisch oder zu persönlich sind, um in den Trainingsdaten für das Sprachmodell hinter ChatGPT integriert zu sein, miteinzubeziehen. Daher können die ChatGPT Plugins beispielsweise genutzt werden, um das Web Browsing zu ermöglichen, sodass stets die aktuellsten Informationen zur Verfügung stehen. Damit löst OpenAI eines der größten Probleme, die das populäre KI-Tool anfangs hatte, als oft veraltete Daten angeführt wurden.
ChatGPT ist in aller Munde, wird millionenfach für Alltagsaufgaben, Arbeitsprozesse und das Marketing genutzt. Doch ist mit dem KI-Bot auch ein neues Zeitalter der Internetsuche angebrochen?
ChatGPT – das Ende der Suchmaschine?

Ein Plugin kann von Entwickler:innen aber für diverse Zwecke bereitgestellt werden. Auch die Bearbeitung von Videos, zum Beispiel das Extrahieren einzelner Elemente, lässt sich umsetzen. Ein Beispiel dafür liefert Greg Brockman, Mitgründer und Präsident von OpenAI, auf Twitter.
Plugins for processing a video clip, no ffmpeg wizardry required. Actual use-case from today's launch. pic.twitter.com/Q3r2Z8fRS5
— Greg Brockman (@gdb) March 23, 2023
Schon jetzt gibt es eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten, von der Darstellung komplizierter mathematischer Berechnungen bis zum Sortieren und Zusammenstellen der wichtigsten Dokumente in einem Arbeitskontext. Der Kreation von ChatGPT Plugins sind wenige Grenzen gesetzt. Und die Verwendung dieser Elemente könnte einen großen Einfluss auf den digitalen Arbeitsalltag haben.
Allerdings gibt es auch noch Sicherheitsbedenken, die OpenAI selbst adressiert. Eine der ersten Sicherheitsvorkehrungen des Unternehmens ist, den Zugriff vorerst zu begrenzen.
These plugins are expected to have wide-ranging societal impact.
— Dr. Marie Haynes80% of The US workforce could have 10%+ of their work tasks affected
19% may see 50%+ of their tasks impacted
Spans all wage levels with higher income jobs likely affected morehttps://t.co/HYIahk1VsN pic.twitter.com/b35SpH1TqE
(@Marie_Haynes) March 23, 2023
Sobald OpenAI mehr Testergebnisse aus den ersten Integrationen vorliegen, möchte das Unternehmen den Zugriff ausweiten – und sogar den Plugin Support über ChatGPT hinaus ermöglichen.
In the coming months, as we learn from deployment and continue to improve our safety systems, we’ll iterate on this protocol, and we plan to enable developers using OpenAI models to integrate plugins into their own applications beyond ChatGPT.
Erfahre mehr über die ersten ChatGPT-Plugin-Beispiele von OpenAI und die How-to-Schritte für die Erstellung von Third Party Plugins im ausführlichen Beitrag des Unternehmens.
GPT-4 ist da:
Das sind die ersten faszinierenden Einsatzmöglichkeiten

Kommentare aus der Community