Technologie
Google verpasst AI Mode in der Suche das nächste Update

Google verpasst AI Mode in der Suche das nächste Update

Niklas Lewanczik | 16.04.25

Mit den AI Overviews mischt Google bereits die SERPs auf, der AI Mode soll noch mehr Tiefgang und Kontext für User bieten. Dazu bietet Google optimiertes Reasoning und einen App Shortcut für Interessierte.

In Deutschland sorgen inzwischen Googles AI Overviews auch für Aufsehen. Dabei hat Google diese KI-gestützte Suchansicht schon seit einiger Zeit in petto – und mit dem AI Mode bereits einen erweiterten Modus für komplexere Suchanfragen und mit mehr Reasoning-Potential eingeführt. Doch der AI Mode ist bisher nur in den USA für via Google Labs registrierte User nutzbar. Diese können sich jetzt über die nächsten Updates freuen.


AI Overviews in Deutschland:

Das musst du beachten

drei Smartphone Mockups mit AI Overviews auf Screen, violetter Hintergrund
© Google via Canva


Das hat der AI Mode jetzt zu bieten

Im Vergleich zu den AI Overviews bietet der AI Mode deutlich ausführlichere Antworten, etwa auf Fragen, die mehr rationale Evaluierung, Vergleichsgrößen oder weiterführende Sondierungen benötigen. Der AI Mode soll Usern erlauben, nuancierte Fragen zu stellen und eine ausführliche Antwort zu erhalten, für die es ohne den Modus mehrere Anfragen gebraucht hätte. Dabei unterstützt eine maßgeschneiderte Version von Gemini 2.0 den neuen Modus. Das neue Sucherlebnis ist direkt in die Suche integriert und kombiniert die Fähigkeiten von Googles Vorzeige-KI-Modell mit relevanten Suchmechanismen. Shopping-Daten, Echtzeitinformationen und die wichtigsten Quellen werden herangezogen, um verständliche und passende Antworten zu finden.

Dafür fasst Google diverse verwandte Suchkontexte zu Unterthemen parallel zusammen und kreiert eine auf die Suchintention zugeschnittene Antwort. Mit dem als Fan-out-Praktik für Suchanfragen bezeichneten Verfahren nutzt Google ein umfassendes Reasining, dass Robby Stein, VP of Product für die Google Search, auf X vorstellt. Dabei werden die Suchanfragen in Unterkategorien aufgeteilt, zu denen die KI unterschiedliche Suchen unternimmt, um sowohl aus dem Web als auch von Google – etwa aus Knowledge Graphs – relevante Informationen zusammenzutragen.

Diese Antworten werden inzwischen auch bei multimodalen Suchen ausgespielt. Robby Stein erklärt auf dem Blog The Keyword:

With AI Mode’s new multimodal understanding, you can snap a photo or upload an image, ask a question about it and get a rich, comprehensive response with links to dive deeper. This experience brings together powerful visual search capabilities in Lens with a custom version of Gemini, so you can easily ask complex questions about what you see […].

Search what you see, so das Motto.

App Shortcut verweist auf Relevanz des Experiments – doch das dürfte nicht alle gleichermaßen freuen

Um im Rahmen dieses Modus zu suchen, müssen sich die Interessierten User in den Google Labs registrieren; doch bis zu einem Roll-out für alle Nutzer:innen Googles dürfte es nur eine Frage der Zeit sein. Ob dann der AI Mode neben den AI Overviews besteht oder eine Konvergenzlösung kreiert wird, ist noch unklar. In den USA sind beide Optionen parallel am Werk. Und dort können User in der Google App jetzt einen Shortcut zum AI Mode finden, wie der SEO-Experte Barry Schwartz berichtet. Das Icon einer Lupe samt Stern in einem Kreis mit Googles CI-Farben deutet auf die Nutzungsoption hin.

Auf Threads ansehen

Während User die facettenreichen KI-Antworten direkt in der Suche rasch zu schätzen lernen könnten, machen sich Publisher Sorgen um den Referral Traffic von Google. Diese Sorgen mögen berechtigt sein, da im AI Mode eben auch diverse Insights aus Googles eigenen Quellen kommen, die aber einst ebenso durch Drittquellen gespeist wurden. Zudem sollen zwar Lösungen wie die AI Overviews Publishern zusätzlichen Traffic bescheren. Doch in der Praxis bleibt dieser Effekt bislang noch vielfach aus, wie ein Bericht von Julia Love und Davey Alba für Bloomberg zeigt.


Google bringt multimodale Suche in den AI Mode

2 Smartphone Mockups mit Search-Elementen, Comic-Stil von Google, AI Mode, heller Hintergrund
© Google via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*