Alexa, buche mir einen Tisch für zwei im besten Sushi-Restaurant der Stadt und bestelle ein Taxi.
Mit Alexa+ soll das kein Zukunftsszenario mehr sein, sondern gelebter Alltag. Die neueste Version der beliebten Sprachassistenz setzt auf generative KI und will nicht nur smarter, sondern auch dialogfähiger und persönlicher werden. Für die Entwicklung von Alexa+ setzt Amazon auf Claude, das KI-Modell von Anthropic.
Das kann Alexa+
Amazon stellt mit Alexa+ eine weiterentwickelte Version der beliebten Sprachassistenz vor, die auf modernste generative KI setzt. Die neue +-Version soll nicht nur deutlich smarter, sondern auch dialogfähiger und persönlicher sein.
The latest evolution of generative AI is here. Meet Alexa+, our smartest, most conversational, and personalized AI assistant to date.
— Amazon (@amazon) February 26, 2025
Alexa+ is designed to leverage state-of-the-art architecture that connects LLMs, agentic capabilities, third-party services, and more to your… pic.twitter.com/yJ9IoPeVj0
Features im Überblick:
- Erweiterte KI-Dialoge: Mehr natürliche und kontextbezogene Gespräche
- Agent-Fähigkeiten: Kann Aktionen autonom ausführen, zum Beispiel Reservierungen oder Bestellungen
- Drittanbieter:innenintegration: Verbindet sich nahtlos mit Apps und Services
- Sicherheits-Features: Setzt auf Claude-Modelle mit höchsten Sicherheitsstandards
- Preis: 19,99 US-Dollar pro Monat, für Prime-Mitglieder kostenlos
Der Roll-out in den USA startet in den kommenden Wochen, eine breitere Verfügbarkeit ist in Planung, so Amazon.
Anthropic liefert die KI-Power für Alexa+
Hinter der neuen Intelligenz von Alexa+ steckt die Technologie von Anthropic. Das Unternehmen, das sich auf sichere und leistungsfähige KI-Modelle spezialisiert hat, liefert mit Claude die Kerntechnologie für Amazons nächsten Schritt in der KI-Assistenz. Anthropic bestätigt in einem Beitrag auf X, dass Claude Amazons nächste Generation der KI-Assistenz Alexa+ unterstützen werde.
Claude will help power Amazon's next-generation AI assistant, Alexa+.
— Anthropic (@AnthropicAI) February 26, 2025
Amazon and Anthropic have worked closely together over the past year, with @mikeyk leading a team that helped Amazon get the full benefits of Claude's capabilities. pic.twitter.com/yI0abtnZke
Anthropic und Amazon arbeiten bereits seit über einem Jahr eng zusammen. Federführend bei dieser Kooperation ist Mike Krieger, Co-Founder von Instagram und Chief Product Officer bei Anthropic. Sein Team stellt sicher, dass Alexa+ die volle Leistungsfähigkeit von Claude nutzen kann, während gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden, so das KI-Unternehmen.
Doch das sind nicht die einzigen Neuerungen rund um Anthropics Claude. Erst kürzlich hat das Unternehmen das neueste KI-Update veröffentlicht: Claude 3.7 Sonnet kann schneller rechnen, komplexe Probleme lösen und „sich Zeit nehmen, um nachzudenken“. Mit Claude Code kommt zudem ein Tool, das Programmieren einfacher machen soll.
Claude 3.7 und Code:
Anthropic-KI, die mitdenkt und programmiert
Alexa+ in der Praxis
Panos Panay, Chief Product Officer von Amazon, beschreibt Alexa+ als echte:n Alltagshelfer:in.
Say hello to Alexa+. Need dinner plans? She'll book your favorite restaurant, grab an Uber, and text your sitter — all in one conversation. Want concert tickets? She'll scout for the best prices. Need to check if the garbage went out? She'll find that exact Ring clip in seconds.… pic.twitter.com/gtwi9OajvD
— Panos Panay (@panos_panay) February 26, 2025
Auch beim Konzertticketkauf oder dem Überprüfen der Sicherheitskameraaufnahmen soll Alexa+ unterstützen – ohne mühsames Switchen zwischen Apps. Damit hebt sich Alexa+ deutlich von bisherigen Sprachassistenzen ab. Statt nur auf vordefinierte Befehle zu reagieren, kann die neue Version komplexe Kontexte verstehen und Handlungen über verschiedene Plattformen hinweg verknüpfen.
Ein kritischer Punkt bei der Einführung von fortgeschrittener KI ist die Sicherheit. Anthropic betont, dass Alexa+ von „best-in-class safety capabilities“ profitiert, einschließlich einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Jailbreaking. Zudem erfolgt der Zugriff auf Claude-Modelle über Amazon Bedrock, wodurch eine sichere und skalierbare Infrastruktur gewährleistet wird, so Anthropic.
Warum Alexa+ mehr als nur ein Upgrade ist
Mit Alexa+ will Amazon nicht einfach nur seine Sprachassistenz verbessern – das Ziel ist eine KI-gestützte, interaktive Assistenz, die statt einfach Befehle auszuführen, proaktiv den Alltag erleichtern möchte. Vom Buchen eines Restaurants über das Organisieren von Fahrten bis hin zum Finden des perfekten Konzerttickets – Alexa+ soll Konversationen verstehen und Aufgaben nahtlos verknüpfen.
Besonders spannend ist die enge Kooperation mit Anthropic. Dass Amazon auf Claude setzt, zeigt: Es geht nicht nur um mehr Intelligenz, sondern auch um mehr Sicherheit. Wer also auf smarte Assistenz setzt, bekommt mit Alexa+ einen digitalen Sidekick, der mehr kann als nur das Wetter ansagen – und genau das macht den Unterschied.
Kommentare aus der Community