Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Social Media Marketing
Sechs Sekunden sind genug: Studie zeigt, dass  kurze Video Ads am besten ankommen

Sechs Sekunden sind genug: Studie zeigt, dass kurze Video Ads am besten ankommen

Nadine von Piechowski | 15.12.20

TikTok, Snapchat und Stories haben das User-Verhalten maßgeblich beeinflusst. Dies führte nun laut einem Report ebenfalls dazu, dass auch kürzere Video Ads immer erfolgreicher bei den Konsumenten werden.

Eine neue Studie von Magna Global, einer Einkaufsorganisation von Interpublic-Mediaagenturen, zeigt, dass immer kürzere Video Ads zu einer hohen Engagement Rate und und zu mehr Effektivität dieser führen. Für die Untersuchung wurden die Interaktionen mit mehr als 7.700 Video-Kampagnen analysiert. In dem Report heißt es:

In the early days of short video ads, they were primarily effective at generating awareness and less so when it comes to persuasiveness. Today, however, both short and long video ads have the ability to impact metrics across the purchase funnel. The change can be attributed to the rise of short form premium content, creative tailored for short form viewing, and advertisers simply getting better at communicating in short ads.

User sind mittlerweile durch TikTok, Snapchat und Stories an kurzen Video Content gewöhnt – und auch Advertiser sind immer besser darin geworden, ihre Message in kurzen Clips zu kommunizieren. Die Studie zeigt, dass dieses Format dadurch wesentlich effektiver ist als längere Werbevideos.

Kürzere Video Ads steigern die Brand Preference und die Kaufabsicht

Kurze Video Ads galten bisher hauptsächlich als Tool, um die Brand Awareness zu steigern. Die Studie von Magna Global zeigt allerdings, dass sechssekündige Videos auch dazu beitragen können, die Kaufabsichten enorm zu steigern und eine Markenpräferenz bei den User zu schaffen.

© Magna Global

Zweifelsohne ist es wesentlich schwieriger, die eigene Markenbotschaft in einem Clip zu bewerben, der gerade mal sechs Sekunden lang ist. In traditionellen TV-Werbe-Spots haben Brands eine halbe Minute, um ihre Message zu kommunizieren. Allerdings hat sich das Verhalten der Konsumenten laut der Studie dahingehend verändert, dass kürze Video Ads zu mehr Erfolg führen. Brands sollten daher in Erwägung ziehen, kürze Clips für ihr Marketing zu produzieren.

Video Ads: 15 Sekunden sind für die meisten User zu lang

Der Report zeigt, dass sogar 15 Sekunden lange Clips bei den Usern zu einer Abwendung von der Ad führen können. Und dass, obwohl zum Beispiel auf TikTok der Großteil des Contents diese Länge aufweist.

© Magna Global

Die Studie von Magna Global, zu dessen Netzwerk auch Snapchat gehört, zeigt, dass auch auf der Social App kürzere Video Ads zu mehr Effizienz führen.

© Magna Global

User würden sechs Sekunden lange Video Ads nochmal ansehen

Auch die Befragung der User zeigt deutlich, dass kürzere Video Ads im Durchschnitt populärer sind. So fand Media Global heraus, dass 15-sekündige Video Clips häufiger übersprungen werden als sechs Sekunden lange Ad Spots. Auch gaben mehr Studienteilnehmende an, sich kürze Video Ads nochmal anzusehen, während Clips, die eine Viertelminute lang sind weniger häufig erneut angeschaut werden würden.

© Magna Global

Aus dem Report geht deutlich hervor, dass kürzere Ad Clips bei Konsumenten immer beliebter werden. Dies ist ein Trend, den Advertiser für ihre Marketing-Strategie im Jahr 2021 berücksichtigen sollten. Die Brand Message sowie die Vorteile des eigenen Produkts oder Services müssen deutlich und eindringlich auch in kürzester Zeit kommuniziert werden können. So haben Unternehmen künftig die Chance, bessere Ergebnisse in Sales und Brand Awareness zu schaffen.

Die ganze Studie findest du hier.

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*