2020 war für den Social Commerce ein sehr wichtiges Jahr. Facebook und Instagram führten diverse Shopping-Funktionen auf ihren Plattformen ein. Im Mai kündigte Facebook die große Version an: Alles auf der Plattform solle shoppable werden. Ganz so weit ist das Unternehmen nicht gekommen, doch mit einem neuen Update kommt man der Vidion ein Stück näher. Vor zwei Monaten hatte Facebook verkündet, dass Shopping auch in Reels und IGTV verfügbar werden soll. Nun verkündete der Instagram-Chef Adam Mosseri, dass Creator ab sofort Produkte in ihren Reels taggen können.
As of today you can shop with Reels. Creators can tag products in Reels, and, if you're interested, you can find out more about them inline. I'm excited to see how this helps people find and share new things you love. pic.twitter.com/vA26LF6Bpm
— Adam Mosseri(@mosseri) December 10, 2020
Seit Mitte des Jahres sind Reels in Deutschland verfügbar und zogen seit dem jede Menge Aufmerksamkeit auf sich. Mittlerweile hat Instagram sogar einen eigenen Reels Tab eingeführt. Zunächst war es mit den Shopping-Optionen auf Instagram nur möglich, Produkte über Stories, Live Videos oder IGTV zu erwerben. Nun erhält auch die noch junge Reels-Funktion diese Option. Dabei werden die User entweder auf die jeweilige Website des Sellers weitergeleitet oder können direkt in der App bezahlen. Bis Ende des Jahres gab Instagram an, keine Gebühren für die In-App Payments zu verlangen, um Unternehmen während der Coronapandemie zu unterstützen. Während die kurzen Videos bisher nur der kurzfristigen Unterhaltung dienen, könnte die Shopping-Funktion die Inhalte stark verändern. Es bleibt abzuwarten, wie Creator und Unternehmen das Reels Shopping Feature für sich nutzen.
Kommentare aus der Community