Im Herbst 2015 führte Google das AMP Framework ein. Mit diesem können Publisher eine verschlankte Version ihrer Websites für mobil surfende User bereitstellen. Um die Ergebnisse möglichst user friendly darstellen zu können, war die Verwendung von AMP Voraussetzung, um in den Top-Meldungen zu erscheinen. Doch nun entdeckten erste User Listings in den Top-Meldungen, die kein AMP nutzen. Der SEO-Spezialist Glenn Gabe teilte seine Entdeckung auf Twitter.
OK here is the first non-AMP listing I have seen in the Top Stories carousel on mobile (now that AMP isn't a requirement). Note, covid was an exception for Google (announced last year). This article is about NCAA athletes & scholarships. So it's legit non-AMP in the carousel! :) pic.twitter.com/4LkmQ4cBht
— Glenn Gabe (@glenngabe) June 21, 2021
Für News über die Covid-19-Pandemie hatte Google im vergangenen Jahr eine Ausnahme hinzugefügt. Hier konnten Stories auch ohne AMP in den Top-Meldungen erscheinen. Doch wie Gabe hervorhebt, handelt es sich bei der Story, die er angezeigt bekommen hat, um ein Sportthema und somit nichts Corona-relevantes.
Mit dem Juni 2021 Core Update möchte Google weiter darauf hin arbeiten, dass Usern möglichst relevanter Content angezeigt wird. Dazu gehört nun wohl auch, dass alle Seiten in den Top-Stories ranken können. Da ohnehin alle Seiten auch mobile-optimiert sein sollten, könnten AMPs tatsächlich bald ausgesorgt haben. So oder so sollten Publisher ein Auge auf ihren Traffic haben und beobachten, ob sie einen Anstieg wahrnehmen.
Kommentare aus der Community