In einem Blogpost kündigte Yahoos CEO, Marissa Mayer gestern ein neues Werbeformat an: Die Yahoo! Stream Ads. Diese Native Ads fügen sich in den auf Yahoo.com im Februar eingeführten und nach Themenbereichen gegliederten News Stream ein. Dieser zeigt bereits positive Auswirkungen auf die Benutzer: Sie bleiben länger auf der Seite, kommen häufiger wieder und interagieren öfter mit dem Content.
Mit den Stream Ads kommen keine neuen Targeting-Möglichkeiten für Advertiser. Daten für die Personalisierung stammen nach wie vor aus dem Nutzungsverhalten und den Yahoo-Accounts der Nutzer, also allen verbundenen Diensten wie Flickr und Yahoo! Mail.
Mayer betont im Blogpost den Mehrwert des personalisierten Native Advertising:
Wie bei der Web-Suche schätzen die Leser unseres News Stream ergänzende und unaufdringliche Werbung. Wir wollen ihnen genau das liefern. Werbung kann und soll die Entdeckung von Inhalten auf eine nahtlose und effektive Weise bereichern.
Die Stream Ads werden farblich gekennzeichnet, sollen also von organischem Content klar unterscheidbar bleiben:
Die Schaltung der Anzeigen erfolgt über eine interne Plattform und wir auf CPC-Basis abgerechnet. Die erste Version der Anzeigen beinhaltet Bild, Text und beliebige Links. Mit Videoinhalten experimentiert Yahoo noch, ebenso mit der Frequenz bzw. dem Abstand der Ads zueinander.
Zusätzlich zu den Stream Ads wurde für die Desktop-Version von Yahoo.com auch ein neues Billboard samt Rich Media – Inhalten direkt unter dem Suchschlitz angekündigt. Details zu Dauer, Abrechnungsmodell und Buchungsablauf werden wohl erst im kommenden Pitch geklärt.
Kommentare aus der Community