„Advertiser haben häufig das Problem, dass sie aus Zeitgründen ihr Partnerprogramm nicht so betreuen können, wie es eigentlich nötig wäre, um ein professionelles Affiliate-Programm nachhaltig zu etablieren“, sagt Markus Kellermann. Um dieses Dienstleistungsfeld abzudecken, hat sich der Geschäftsführer von MK:NETmedien dazu entschieden, die Website low-budget-affiliate.de zu gründen.
Mit verschiedenen Outsourcing-Paketen wird low-budget-affiliate Werbetreibende bei verschieden definierten Aufgaben wie beispielsweise Partner-Freischaltung, Partner-Monitoing, Partner-Newsletter, monatlichen Statistiken und Auswertungen, Fraud-Überwachung oder auch Partner-Scouting unterstützen. Die Programmbetreiber hätten durch die Entlastung damit wieder mehr Zeit, sich auf ihre Kernkompetenzen wie Strategie- und Werbeplanung, Koordination von Aktionen, Betreuung der Top-Affiliates und Überwachung der Prozesse zu konzentrieren.
Das Account-Team der neuen Website – am Sonntag, 14.Juni, ist sie online gegangen – würde aus einem Netzwerk von erfahrenen und zertifizierten Affiliate-Managern bestehen, die weltweit Accounts betreuen und dadurch entsprechendes Know-how und Erfahrung aufweisen können.
Markus Kellermann, Geschäftsführer von MK:NETmedien:
![]() |
|
Affiliate-Marketing wird immer komplexer
Mit einem Werbevolumen von 440 Millionen Euro pro Jahr unterliegt der Affiliate-Markt in Deutschland einem ständigen Wachstum und Wandel. Die Publisher-Geschäftsmodelle werden immer komplexer und neue Trend-Themen wie Realtime-Bidding (RTB), die immer stärker optimierte Datenerhebung (Big Data) und auch der steigende Traffic über mobile Endgeräte macht es für viele Advertiser immer schwieriger, ohne entsprechende Weiterbildung und Know-how ihr Partnerprogramm zu optimieren.
Markus Kellermann hat die Situation erkannt und gehandelt. Mit low-budget-affiliate will er den Kunden ermöglichen, überschaubar zu kalkulieren und Zeitressourcen zu sparen. Der Unternehmer arbeitete vor der Gründung bereits über zwölf Jahre in der Kundenbetreuung von Partnerprogrammen in über zehn Ländern. Er war unter anderem sieben Jahre bei explido tätig, einer der größten Affiliate-Agenturen in Deutschland.
„Die Vorteile von Affiliate Outsourcing gehen längst über das reine Kostenargument hinaus“, sagt Markus Kellermann. In der Praxis gebe es zahlreiche Gründe, warum Affiliate-Management-Prozesse ausgelagert werden sollten. „Es geht um Qualitätssicherung, Kostendruck, Know-how-Vermittlung sowie die strategische Ausrichtung.“ Der Programmbetreiber könne sein Partnerprogramm auch weiterhin ohne Agentur betreuen und sich durch das Outsourcen zeitaufwändiger Prozesse auf seine Hauptthemen fokussieren.
Die Headline ist doch ein Witz oder? Es gibt schon unzählige Agenturen die sich darauf spezialisiert haben Partnerprogramme zu managen!
Wenn man sich dann noch die Preistabelle anschaut kann man nur noch den Kopf schütteln. Wen der Herr Kellermann da unter low-budget versteht muss er bei Gelegenheit noch erklären.