Am 7. Dezember fand mit der #Inreach in der Berliner Kalkscheune die erste Konferenz zum Thema Influencer Marketing statt. Im Programm waren spannende Vorträge von Unternehmen enthalten, die erste Use Cases vorstellten und auch Influencer wie Jessica Weiß oder Oğuz Yılmaz von Y-Titty waren mit am Start, um einen Austausch zur Thematik anzustoßen und brennende Fragen zu klären. Auf ihrem Panel gab Alexa Carolin Thiele, Social Media Managerin bei Edited, spannende Insights zu den Erfahrungen, die das Fashion-Startup und Otto-Tochter mit Influencern bereits machen konnte und stellte sich uns im Anschluss für ein Interview zur Verfügung.
„Wichtig sind Glaubhaftigkeit und Authentizität“ – Alexa Carolin Thiele, Social Media Managerin bei Edited zum richtigen Einsatz von Influencern
Influencer kann durchaus als der Rising Star am Marketing-Himmel gehandelt werden. Zwar gibt es diese Marketing-Disziplin schon länger, nämlich im klassischen Marketing, nur dass die Influencer von damals echte Stars, bekannt aus Rundfunk und TV, waren und nicht Influencer genannt wurden. Die heutigen Influencer sind überwiegend ehemals ganz normale Internet-User, die aber eine extrem hohe Anzahl an Followern generiert haben, nun als Meinungsmacher gehandelt werden und über enorme Reichweiten verfügen. Im Interview erzählt Alexa Thiele, warum Edited vom Influencer Marketing überzeugt ist und worauf bei der Auswahl der Partner zu achten ist. Darüber hinaus spricht sie der Glaubwürdigkeit und Authentizität eine hohe Bedeutung zu und gibt ihre Meinung zu Schleichwerbung preis.
Kommentare aus der Community