Die USA sind bekannt für ihre Milliardenkonzerne, die ein entsprechendes Budget für Werbung zur Verfügung stellen. Die zehn größten für das Jahr 2014 wurden nun ermittelt.
Rückgängiges Wachstum aufgrund wohlüberlegter Investitionen
Advertising Age veröffentliche kürzlich den jährlichen Bericht über die „200 Leading National Advertisers“, der Bilanz für das vergangene Jahr für die Werbewirtschaft in Nordamerika zieht. So haben die Top 200 Unternehmen auf der Liste demnach 137,8 Milliarden US-Dollar in Werbung investiert. 38 Unternehmen investierten mindestens zehnstellig in traditionelle als auch Online-Werbung, also mehr als eine Milliarde Dollar. Dabei war die Wachstumsrate der gesamten Ausgaben mit nur zwei Prozent zwar die geringste seit dem großen Einbruch vor vier Jahren, doch Bradley Johnson vom DataCenter der Marketingplattform betont, dass diese Zahl lediglich zustande kommt, da Marketer heute schlauer investieren.

Die zehn Unternehmen, welche die LNA anführen und somit auch global zu den gößten Werbungtreibenden gehören dürften, haben wir für euch im Folgenden einmal aufgelistet.
Die Top 10 der Werbungtreibenden der USA 2014
10. The Walt Disney Company

2,1 Milliarden Dollar investierte Disney im vergangenen Jahr in Werbung. Dies ist eine Steigerung von 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Business Insider floss dabei besonders viel in das Marketing für den Kinofilm „Frozen“.
9. L’Oréal

Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal gab 2,2 Milliarden Dollar für Advertising aus. Allerdings ist somit ein Rückgang von zwei Prozent mit Blick auf 2013 zu verzeichnen. Dies reichte aber immerhin noch für Platz neun.
8. Fiat Chrysler Automobiles

Ebenso viel machte Fiat für Werbung locker. Damit stieg das Budget um satte 14 Prozent. Verantwortlich dafür sind große Kampagnen wie beispielsweise die für den Fiat 500 mit Sean Combs alias P. Diddy.
7. American Express Company

Auch der Kreditkartenriese American Express steigerte seine Ausgaben um beachtliche 7,9 Prozent. Damit gelangte der ehemalige Kurierdienst auf den siebten Platz – und verbuchte 2,4 Milliarden Dollar an Ausgaben.
6. Ford Motor Company

Ford hingegen sparte in 2014: Mit 2,5 Milliarden Dollar (3,6 Prozent weniger als 2013) landet der Automobilhersteller trotzdem auf dem sechsten Platz. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass das Unternehmen für den Superbowl Spot mit James Franco tief in die Tasche greifen musste.
5. Verizon Communications

Der Telekommunikationsanbieter Verizon, der im Rahmen der Enthüllungen von Snowden und als ehemaliger Provider für den Bundestag auch in Deutschland vermehrt diskutiert wurde, kommt auf 2,5 Milliarden Dollar Investitionen in Werbung und damit auf ein Wachstum von 3,6 Prozent.
4. Comcast Corporation

Wieder befindet sich eine Telefongesellschaft in den Top 5. Comcast knackte gerade eben die 3-Milliarden-Dollar-Marke, obwohl der Konzern die Ausgaben um 1,7 Prozent senkte. Der Anbieter konnte vergangenes Jahr ebenfalls mit einem Super Bowl Spot in Star Trek Manier aufwarten.
3. General Motors Company

3,1 Milliarden Dollar und einen Rückgang des Budgets um 0,7 Prozent – die Mutter von weltweit bekannten Automarken wie Opel, Chevrolet und Cadillac machte 2014 laut Business Insider besonders durch den ersten TV-Spot mit einem homosexuellen Paar in den USA auf sich aufmerksam.
2. AT&T

Die Telekommunikationsbranche konnte sich zwar drei der ersten fünf Plätze sichern, doch reicht es mit AT&T nur für die Silbermedaille. 3,3 Milliarden Dollar und ein leichter Anstieg um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sind bei weitem nicht genug, um die Pole Position einzunehmen.
1. The Procter & Gamble Company

Satte 4,6 Milliarden Dollar Budget – 4,2 Prozent weniger als 2013 – und damit trotzdem knapp 30 Prozent mehr als AT&T konnte Procter & Gamble für Werbung ausgeben. Der Konzern steht hinter Produkten wie Always, Ariel, Braun oder Wella. Ein hauseigener Clip aus dem vergangenen Jahr unter dem Banner „Always #LikeAGirl“ wurde erst kürzlich von Google zu einer der erfolgreichsten YouTube-Ads aller Zeiten gekürt.
Überrascht euch die Auflistung? Welches nicht gelistete Unternehmen hättet ihr in den Top 10 erwartet?
Quellen: Business Insider & Advertising Age
Kommentare aus der Community