Die Negativschlagzeilen bezüglich Twitter reißen nicht ab. Schon zum dritten Mal seit der Übernahme durch Elon Musk hat das Finanzunternehmen Fidelity, das selbst Kapital in das Unternehmen gesteckt hat, den Wert dieses Kapitals herabgestuft. Wie Bloomberg berichtet, schätzt das Unternehmen den Wert von Twitter damit auf weniger als 15 Milliarden US-Dollar. Im März hatte Elon Musk den Wert noch auf rund 20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Oktober 2022 hatte er das Unternehmen noch für mehr als das Doppelte gekauft und 44 Milliarden US-Dollar bezahlt. Einen Großteil der Summe stellten Geldgeber:innen bereit.
Twitter steht vor großen finanziellen Problemen, weil die Advertiser aufgrund mangelnder Content-Moderation und damit einhergehenden Hate-Speech-Ballungen verschreckt wurden und weil das Abonnementmodell Twitter Blue noch zu wenig Anklang findet. Dabei ist Twitter als Unternehmen unter diesem Namen gar nicht mehr aktiv, da es kürzlich in X Corp. fusioniert wurde. Um wirtschaftlich wieder mehr Erfolg zu haben und das Rampenlicht von sich selbst wegzulenken, tritt Musk als Twitter CEO zurück und überlässt diese Position Linda Yaccarino.
Linda Yaccarino als Twitter CEO:
Das sind Musks Gründe

Kommentare aus der Community