Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Technologie
Unverzichtbar oder unnötig? Das kann die ChatGPT Desktop App

Unverzichtbar oder unnötig? Das kann die ChatGPT Desktop App

Caroline Immer | 26.06.24

Die neue ChatGPT Desktop App für macOS ermöglicht eine nahtlose Integration der KI in die alltäglichen Aufgaben. Ob sich der Download lohnt, ist dennoch fraglich.

„Chat about email, screenshots, files, and anything on your screen“ – das alles soll für Mac User mit der neuen ChatGPT Desktop App ab sofort möglich sein. OpenAI hatte die App bereits im Rahmen des großen Updates im Mai, welches auch den Launch von GPT-4o beinhaltete, angekündigt. Nun ist die Desktop App für macOS für alle User der kostenfreien sowie kostenpflichtigen Version verfügbar. Dies verkündete OpenAI in einem X Post.


Mit der Tastenkombination aus Wahltaste und Leertaste lässt sich ChatGPT im kleinen Fenster direkt von jeder beliebigen Anwendung auf dem Computer aus öffnen. Wer beispielsweise gerade an einem Code arbeitet und ChatGPT etwas zu diesem fragen möchte, kann über den Shortcut einen Screenshot des Codes aufnehmen und diesen direkt an den Chatbot senden.


Schnelleres Feedback und Search-Option für den Desktop

User können mit der ChatGPT Desktop App außerdem schnelle Antworten zu verschiedenen Fragen und Problemen bezüglich der Inhalte auf ihrem Computer erhalten – beispielsweise Feedback zu einem bestimmten Textausschnitt.


Darüber hinaus ist es mit der App möglich, alte Konversationen zu durchsuchen. So können vergangene Antworten schnell gefunden und Themen wieder aufgegriffen werden.


Die Möglichkeit, Konversationen zu durchsuchen, war bislang nur in der Mobile App, nicht aber für die Desktop-Version verfügbar. Im Gegensatz dazu können User auch ohne die Desktop App Screenshots an ChatGPT senden sowie Bilder und andere Inhalte hochladen. Mit der App gehen diese Aktionen zwar etwas schneller von der Hand; ob das genug ist, um die User zum Download zu bewegen, könnte allerdings fraglich sein.

Während viele User nach wie vor sehnlichst auf den Launch von GPT-5 warten, hat OpenAI kürzlich zunächst eine andere große Neuigkeit verkündet: In Zusammenarbeit mit Apple wird ChatGPT in diverse Apple Apps integriert. Mit dem Launch der Desktop App – welche zunächst nur für macOS verfügbar ist – wird die Kooperation der zwei Unternehmen nun noch einmal gestärkt.



ChatGPT-Integration bei Apple bringt OpenAI kein Geld

Smartphone mit Apple- und OpenAI-Logo vor grauem Hintergrund
© Apple, OpenAI (Änderungen via Canva vorgenommen)

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*