Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Social Media Marketing
Reichweite erhöhen: Automatisches Teilen von Instagram Posts auf Threads

Reichweite erhöhen: Automatisches Teilen von Instagram Posts auf Threads

Swantje Schemmerling | 24.06.24

Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und Threads, verstärkt die Integration der eigenen Apps immer weiter. Eine kürzlich entdeckte Funktion erlaubt es Instagram-Nutzer:innen, ihre Beiträge automatisch auch auf Threads zu teilen.

Die Vernetzung der verschiedenen Social-Media-Plattformen von Meta nimmt immer weiter zu. Es wurde bereits getestet, Inhalte von Facebook zu Threads zu posten, und Instagram-Konten können sogar mit der Drittplattform Pinterest verbunden werden. Darüber hinaus wird derzeit mit der Funktion experimentiert, Instagram Stories direkt in den WhatsApp-Status zu posten. Auch das Teilen von Instagram-Beiträgen auf der Plattform Threads ist seit Kurzem möglich. Diese Entwicklungen zeigen, dass Meta daran arbeitet, den eigenen Nutzer:innen das Teilen von Inhalten über mehrere Plattformen hinweg so einfach wie möglich zu machen.

Neue Cross-Posting-Funktion für Instagram und Threads

Die neueste Ergänzung in diesem Kontext ist die Möglichkeit, Bilder und Karussell-Posts von Instagram direkt auf Threads zu teilen. Diese Option wurde vom Social-Media-Experten Jaskaran Singh entdeckt, der eine Auto-Share-Funktion beim Teilen eines Instagram-Beitrags für Threads entdeckte und Screenshots der Funktion auf Threads teilte. Bisher gibt es jedoch noch keine offizielle Mitteilung von Instagram zu dieser Funktion, und der breite Zugriff darauf ist noch nicht gewährleistet.

 
Beitrag von @jaskaransainiz
Auf Threads ansehen

Threads: Eine aufstrebende Plattform

Threads hat sich als ernstzunehmende Konkurrenz zu Plattformen wie X und Bluesky etabliert. Mit über 150 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen und ständig neuen Features positioniert sich Threads zunehmend im Social-Media-Markt. Eine Besonderheit von Threads ist, dass Creator ihren Beiträgen aktuell nur einen Tag hinzufügen können, der ohne das Hashtag-Symbol angezeigt wird. Diese Tags tragen zur Auffindbarkeit der Beiträge bei, könnten jedoch in Zukunft durch die Einführung klassischer Hashtags ergänzt werden, um den Wiedererkennungswert und die Auffindbarkeit weiter zu optimieren.

Ein offener Punkt bleibt der Umgang mit Hashtags bei der neuen Cross-Posting-Funktion. User müssen möglicherweise ihre Hashtags anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Beiträge auf beiden Plattformen optimal angezeigt werden. Trotz dieser Herausforderung bietet die neue Funktion viel Potential, die Reichweite von Instagram-Beiträgen zu erhöhen und den Workflow für Creator zu vereinfachen.


Kommen die Hashtags doch noch zu Threads?

© valeriimingirov, Azamat E (Unsplash) via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*