Beitrag verpasst? Keine Zeit gehabt, innerhalb der Woche auf OnlineMarketing.de nach aktuellen News, Tipps und Tricks aus der Welt des Online Marketing zu schauen? Kein Problem, denn in unserer wöchentlichen Top-Five-Zusammenfassung haben wir fünf der interessantesten und lesenswertesten Beiträge der vergangenen Woche für euch in einer kurzen und knackigen Übersicht zusammengestellt. Viel Spaß und einen guten Start in die Woche!
1. Selber machen lassen: Wie Unternehmen User auf Instagram sinnvoll einspannen können

Für Marken steht am Anfang der Social Media Präsenz der Aufbau einer Community, um sich eine lohnende Reichweite zu verschaffen. Dabei setzen die Unternehmen zunehmend auf User Generated Content, um das Wachstum des Kanals anzuregen. Insbesondere auf Instagram ergibt diese Strategie Sinn, wenn du es richtig angehst. Wir haben im meistgelesenen Artikel der Woche Best Practices vorgestellt und die Hauptfaktoren, die zum Erfolg der Strategie führen, zusammengefasst.
2. Erst Lachanfall, dann zu Tränen gerührt: Wie ein Kaufhaus elegant auf der Viralwelle mitschwimmt

Eine lachende Frau mit einer Chewbacca-Maske – das ist eigentlich schon alles, was in dem Video zu sehen ist, das kurzerhand einen Facebook-Rekord aufstellte, indem es um die Welt ging und mittlerweile die 150 Millionen Views geknackt hat. Die Kaufhauskette Kohl’s, aus der die Maske stammt, erkannte das Potential, das hinter dem Clip steht, und nutzte die Situation, um die Werbetrommel für sich zu rühren. Unser Beitrag über diese geschickte Taktik konnte sich diesmal die Silbermedaille sichern.
3. Social Media für B2B: Warum kein Weg daran vorbeiführt

Unternehmen haben die sozialen Medien längst schätzen gelernt und auch im B2B nehmen Facebook & Co. eine immer bedeutendere Rolle im Marketing-Mix ein. Die im Artikel vorgestellte Infografik beleuchtet das Potential von Socia Media, verdeutlicht derzeitige Trends und nennt Herausforderungen, denen B2B-Marketer hier begegnen. Dafür landete der Beitrag diese Woche auf dem dritten Platz.
4. Klassisches vs. Digital Marketing: Wie beide Disziplinen Hand in Hand gehen

Auch wenn sich die Budgets zusehends in die Online-Welt verschieben, bleibt traditionelle Offline-Werbung eine Instanz, die Unternehmen allerorts berücksichtigen. Dabei gilt es den richtigen Mix zu finden, der einer Marke die optimale Reichweite verschafft. Die Infografik zeigt, wohin die Gelder fließen und wie beide Disziplinen erfolgreich zusammenkommen.
5. Lautloser Trend: Für wen sich Video Advertising auf Facebook lohnt

Der Löwenanteil der Facebook-Videos läuft stumm im Newsfeed der User. Das hat nicht nur Einfluss auf das Vorgehen der Publisher, die ihre Clips dahingehend optimieren, sondern auch Auswirkungen auf die Werbungtreibenden, die mit ihren Bewegtbild-Kampagnen auf der Plattform präsent sind. In diesem Beitrag zeigten wir euch, wie der Content aussehen sollte, um die Nutzer wirklich zu erreichen, und ob sich der Mehraufwand für maßgeschneiderte Inhalte tatsächlich lohnt.
Weitere spannende Artikel:
- Soft Skills: Wieso sie so wichtig sind und wie du sie in der Bewerbung angibst
- Peinlicher Fauxpas: Facebook diskriminiert Übergewichtige, um sie nicht zu diskriminieren
- Bill Gates: Diese 5 Bücher empfiehlt dir der reichste Mann der Welt
- Advertiser willkommen: Instagram wird zunehmend mit Facebook-Technologie ausgestattet
- Unlauterer Wettbewerb: Ist die erste gerichtliche Niederlage von Adblock Plus in Sicht?
Mitarbeiter gesucht oder auf der Suche nach einem neuen Job?
Zu finden sind wir auch hier:
@OnlineMarktn_de
OnlineMarketing.de bei Facebook
OnlineMarketing.de bei Google+
OnlineMarketing.de bei Pinterest
RSS Feed abonnieren
YouTube-Kanal abonnieren
Kommentare aus der Community