Nach rund vier Jahren Pause ist die Social App Yik Yak zurück. Allerdings vorerst nur in den USA und auch lediglich für Nutzer:innen von iOS-Geräten. Das teilte das Unternehmen via Twitter mit:
— Yik Yak (@YikYakApp) August 16, 2021
ICYMI: After a 4 year hiatus, Yik Yak is available in the App Store again!
Anonymity, location-based, the hot feed & more — everything you used to love about Yik Yak
Now available on iPhone in the US — more countries and devices coming soon!
https://t.co/2B2NCKamdV pic.twitter.com/HUAKh4elcA
Wer die App nutzt, bleibt darin anonym, muss sich jedoch zuvor mit einer Telefonnummer als Mensch verifizieren. Eine Nachricht, die Yak genannt wird, kann für die Menschen in der Umgebung sichtbar gemacht werden. Dieses Prinzip erinnert an die deutsche App Jodel. Diese Yaks können dann, ebenfalls wie bei Jodel, Upvotes und Downvotes erhalten. Im Hot Feed tauchen Yaks auf, die in den vergangenen 24 Stunden besonders viele Upvotes erhalten haben. Es gibt auch landesweite Hot Feeds bei Yik Yak. Yaks können von anderen Usern kommentiert werden, sodass eine Diskussion entstehen kann.
Ursprünglich war Yik Yak 2013 eingeführt und 2017 wieder eingestellt worden. 2016 wurde die Anonymität in der App durch Nutzer:innenprofile ersetzt. Schon zuvor hatte die App jedoch mit Kontroversen zu kämpfen gehabt. Manche User nutzten sie, um Mobbing und Diskriminierung zu betreiben.
Nach dem erneuten Start der App in den USA soll diese demnächst auch in andere Märkte kommen. Zudem ist ein Launch ebenfalls für Android User geplant.
Kommentare aus der Community