Unternehmensnews
OpenAI bietet jetzt Multifaktorauthentifizierung für ChatGPT und API Accounts

OpenAI bietet jetzt Multifaktorauthentifizierung für ChatGPT und API Accounts

Niklas Lewanczik | 08.03.24

Wer die Sicherheit der eigenen ChatGPT und OpenAI Accounts erhöhen möchte, kann ab jetzt auf eine Vielfaktorauthentifizierung setzen – direkt in den Einstellungen.

Für ChatGPT und die OpenAI API gibt es immer neue Funktionen, die zahlreichen Usern mehr Spielraum für die Interaktion mit den AI-Lösungen bieten. So ermöglichte OpenAI zuletzt das Vorlesen von Antworten bei ChatGPT und testete eine Memory-Funktion für den populären KI-Chatbot.

Jetzt wird für die User eine neue Form der Kontenauthentifizierung eingeführt. Diese soll bei ChatGPT und den API Accounts für mehr Sicherheit sorgen. Auf X demonstriert das Unternehmen, dass Nutzer:innen die Multifaktorauthentifizierung über die Einstellungen einrichten können.


OpenAI haucht humanoiden Figure-Robotern Leben ein

© julien Tromeur - Unsplash, Kopf eines humanoiden Roboters, Roboterteile im Hintergrund
© julien Tromeur – Unsplash


Noch mehr über brandaktuelle AI-Themen und den Einsatz relevanter KI-Tools und Features erfährst du am 9. April von den Expert:innen bei der nächsten Ausgabe des Digital Bash AI Bootcamps.

Digital Bash AI Bootcamp LIVE-Grafik, blauer Hintergrund, gelbe Elemente, Digital Bash-Logo, Schriftzüge in Weiß, OnlineMarketing.de-Logo

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*