CapCut ist ein plattformübergreifender Videoeditor, der für das Web, Windows, Mac, Android und iOS verfügbar ist. Während viele Aspekte der Software kostenfrei genutzt werden können, sind bestimmte Premiumfunktionen nur im kostenpflichtigen CapCut-Pro-Abonnement enthalten. Erst kürzlich hat CapCut eine kostenlose, KI-gestützte Wallpaper-Funktion herausgebracht – nun launcht das Unternehmen einen weiteren kostenfreien Service: Der neue Graphics Editor ist ein Bearbeitungsprogramm für den Desktop, welches stark an Canva erinnert.
CapCut is coming after Canva
— Lia Haberman (@liahaberman) September 13, 2023
The TikTok video editing tool just rolled out a graphics editor dupe
It's not quite at Canva's level yet but as a free service it might become a worthy competitor…https://t.co/71W3IW1qFS pic.twitter.com/uruIFQcSwV
Schon über 200 Millionen monatlich aktive User
Stand März 2023 nutzten jeden Monat ganze 200 Millionen User CapCut – mittlerweile dürfte die Zahl noch höher sein. Der neue Editor für den Desktop könnte – insbesondere, da er kostenfrei nutzbar ist – noch mehr neue Nutzer:innen anlocken. Noch kann das Tool nicht ganz mit anderen Bearbeitungsprogrammen wie Canva mithalten. Für ein kostenloses Tool bietet der Graphics Editor den Usern dennoch eine Vielzahl an Funktionen und dürfte Canva und Co. zukünftig Konkurrenz machen.
CapCut gehört zu dem chinesischen Konzern ByteDance, der auch TikTok und das chinesische Pendant Douyin führt. Viele TikTok-Nutzer:innen verwenden CapCut zur Erstellung und Bearbeitung ihrer Inhalte. Der neue Graphic Editor für den Desktop dürfte für TikTok Creator daher besonders interessant sein.
Transformation von TikTok:
Von Entertainment App zur Messaging-Plattform?

Kommentare aus der Community