Microsoft ist nach Apple das zweite Unternehmen, das den Wert von einer Billion US-Dollar Marktkapitalisierung erreicht hat. Der Börsenwert liegt bei 1,002 Billionen US-Dollar und damit über dem von Apple. Nach Informationen der ARD zeigte sich besonders das Cloud-Geschäft als erfolgreich.
Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen
Der Umsatz Microsofts stieg im dritten Geschäftsquartal des Unternehmens, das bis Ende März lief, um 14 Prozent auf 30,6 Milliarden US-Dollar. Doch vor allem der Gewinn von 8,8 Milliarden, der zugleich einen Zuwachs von sogar 19 Prozent bedeutet, dürfte die Anleger erfreuen. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 4,6 Prozent. Der Einfluss des Cloud-Geschäfts zeigt sich durch 9,6 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Demand for our cloud offerings drove commercial cloud revenue to $9.6 billion this quarter, up 41% year-over-year. We continue to drive growth in revenue and operating income with consistent execution from our sales teams and partners and targeted strategic investments,
merkt Amy Hood, Executive VP und CFO bei Microsoft, an. Der Umsatz für Azure stieg sogar um 73 Prozent. Insgesamt bleibt Microsoft mit verschiedenen Produkten, Software sowie Hardware, breit aufgestellt und hat mit Bing sogar eine eigene Suchmaschine im Portfolio. Vor allem das Cloud-Geschäft könnte jedoch dafür sorgen, dass das Unternehmen auch zukünftig zu den einträglichsten und wertvollsten überhaupt zählt. Das lassen die Zahlen der Berichts ebenso vermuten wie positive Prognosen für die Aktie.
Microsoft macht starken Gewinn und knackt die Billionenmarke beim Börsenwert
Kommentare aus der Community