Technologie
Neues AI Image Model gelauncht: Lumina-Image 2.0

Neues AI Image Model gelauncht: Lumina-Image 2.0

Niklas Lewanczik | 11.02.25

Das Lumina-Image 2.0 Model baut auf die Textkompetenz von Googles Gemma 2 und den Variational Autoencoder (VAE) von FLUX.

Basierend auf dem Text-Encoder von Gemma 2 stellte Google ein neues KI-Bildgenerierungsmodell vor. Lumina-Image 2.0 vereint die KI-Kernkompetenzen der offenen KI-Modelle von Gemma, für die Google im Sommer 2024 die Modellvarianten von Gemma 2 für Entwickler:innen und Researcher launchte, mit der für auf das Visuelle ausgerichtete AI-Learning-Modell von FLUX.

Mithilfe dieses neuen multilingualen Modells können Developer die KI-Bildgenerierung weiter optimieren. Die ersten Ergebnisse zeigt der Google AI Developers Account im X Post. Über die Entwickler:innenplattform Hugging Face können Interessierte auf Lumina-Image 2.0 von Alpha-VLLM zugreifen.

Dabei dient Gemma 2 als Text-Encoder, während FLUX den Variational Autoencoder, also ein generatives KI-Modell zum Reorganisieren von Input-Daten und Ausgeben von möglichen Variablen – was bei Bildern besonders wichtig ist. Der KI-Bildgenerator FLUX von Black Forest Labs sorgte 2024 für viel Aufsehen und hat inzwischen den Funktionsumfang deutlich optimiert.


Viraler KI-Bildgenerator FLUX stellt 1.1 [pro] vor:

Schneller, besser, günstiger

Collage von einigen KI-generierten Bildern
© Black Forest Labs via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*