Der Video-Editor CapCut gehört zu den populärsten Apps weltweit. Allein im August 2022 verzeichnete er laut SensorTower 7,4 Millionen neue Downloads. Und in Apples App Store liegt die App im Bereich Foto und Video einzig hinter Instagram, YouTube und Snapchat. CapCut hat inzwischen hunderte Millionen User – denn die App ist eine der Go-to-Applikationen für Video-Creator. Jetzt sind die Funktionen CapCuts auch auf dem Desktop nutzbar.
Wichtiges Update für Video-Creator: CapCut muss nicht mehr mobil genutzt werden
Die Popularität von CapCut hängt auch mit dem Erfolg TikToks – und der damit einhergehenden Welle von Kurzvideoproduktionen auch für Instagram Reels und YouTube Shorts – zusammen. Immerhin wird die Video-Editing-App von ByteDance auf dem Markt angeboten, dem Konzern, der auch TikTok sowie das chinesische Pendant Douyin bereitstellt. Mit diesem Konzern im Rücken bietet CapCut bereits eine Bibliothek von lizenzierten Songs und Sounds an.
Die App bietet des Weiteren Green-Screen-Funktionen, Filter, Sticker sowie Schnitt-Features und dergleichen. Für die chinesische Plattform Douyin hat ByteDance mit Jianying eine vergleichbare Editing App zur Verfügung gestellt.
Nun ist die beliebte Applikation CapCut nicht mehr nur mobil, sondern auch auf dem Desktop verfügbar. Das zeigt der renommierte Social-Media-Experte Matt Navarra auf Twitter.
BIG NEWS FOR TIKTOK CREATORS https://t.co/OcaaYmW0c8
— Matt Navarra (@MattNavarra) September 5, 2022
Dieses Update dürfte viele Video-Creator freuen. Denn wenn diese ihre Clips am Desktop bearbeiten, können sie mithilfe des Editors jetzt auch ohne Switch zum Mobilgerät Änderungen vornehmen. Gerade für TikToker könnte diese Ausweitung der Nutzungsoption Vorteile für den Arbeitsprozess mit sich bringen. Vor allem dann, wenn mehrere Videos bearbeitet werden müssen.
CapCut ist im Google Play Store und in Apples App Store verfügbar und kann via Desktop genutzt werden, sofern Windows als Betriebssystem eingestellt ist.
Kommentare aus der Community