Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Social Media Marketing
Avatare: Facebook testet neue Optionen für das Titelbild
© Matt Navarra / Twitter, pinnygirl via Canva

Avatare: Facebook testet neue Optionen für das Titelbild

Caroline Immer | 19.07.22

Avatare auf Facebook bieten Usern eine Möglichkeit, auf kreative Weise ein virtuelles Selbst zu erschaffen. Dieses soll dank einer neuen Funktion nun auch vor verschiedenen Hintergründen im Titelbild präsentiert werden können.

Meta arbeitet hartnäckig daran, den Usern auf Facebook und Instagram Avatare schmackhaft zu machen. Seit kurzem ist es sogar möglich, im Meta Avatar Store Luxus-Fashion für die virtuellen Figuren zu erwerben. Nun testet das Unternehmen einen neuen Weg, die Avatare im Profil-Cover auf Facebook zu präsentieren.

Bunte Hintergründe und witzige Posen

Social-Media-Experte Matt Navarra teilte Screenshots des neuen Features auf Twitter. User können, diesen nach zu urteilen, ihren Avatar in verschiedene Szenen einsetzen, und das daraus entstandene Bild als Profil-Cover verwenden.


Wie auf den Screenshots zu sehen ist, können User aus mehreren bunten Hintergründen ihr Lieblingsbild wählen. Zur Auswahl stehen beispielsweise eine virtuelle Berglandschaft, eine Blumenwiese und eine Regenbogenflagge. Darüber hinaus können sich Nutzer:innen für eine Pose für ihren Avatar entscheiden.

Ein Vorgeschmack auf das Metaverse?

Die Sinnhaftigkeit dieses neuen Features ist sicherlich Ansichtssache. Wer seinen Facebook-Avatar bereits aktiv nutzt, dürfte sich über die Möglichkeit freuen, diesen in verschiedene Szenen im eigenen Titelbild zu platzieren.

Nachdem die Avatare 2019 zunächst auf Facebook gelauncht wurden, brachte Meta diese im April 2022 dann auch zu Instagram. Hier sollen User die Avatare nun sogar mit einem neuen Musik-Feature nutzen können. Die zahlreichen Funktionen, die Meta für seine Avatare herausbringt, machen deutlich: Das Unternehmen will seine Nutzer:innen dazu anregen, die virtuellen Figuren plattformübergreifend zu nutzen – und sie gegebenenfalls bereits auf das Metaverse einstimmen, wo die Avatare eine zentrale Rolle spielen werden.

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*
*