Die Partnerbörse ElitePartner wirbt auf Facebook mit attraktiven Frauen, die neue Nutzer vom Angebot der Plattform überzeugen sollen. Die besagten Fotos sind jedoch Stockphotos, die auf vielen weiteren Websites unter anderem Namen und mit unterschiedlichen Aussagen Werbung machen.
Hübsche Frauen als Erfolgskonzept
Auch Partnerbörsen arbeiten in der Werbung mit Anreizen und der Einsatz ansprechender Fotos, um User auf die Plattform zu locken, liegt hier natürlich nahe. Kaum etwas eignet sich für die Neukundengenerierung besser als Bilder von attraktiven Menschen, die dank Facebooks Targeting zielsicher das jeweils andere Geschlecht in einer Karussell-Ad erreichen.
Aus einem Facebook-Post von ElitePartner, einer der Big Player in der Online-Partnervermittlung, strahlen dem User momentan fünf Frauen entgegen, unter anderem Claudia, 42, Pädagogin:

Nicht nur das Alter sorgt im ersten Moment für Irritation – dem einen oder anderen könnte Claudias Anblick bekannt vorkommen.
Die vielen Gesichter der Christine G.
Claudia tritt im Internet recht häufig auf, auch wenn sich der Name ständig ändert. Eine Google-Bildersuche fördert verschiedene Quellen zutage. Unter anderem spricht sie als Sparerin „Catrin“ für eine Steuersoftware:

Sie wirbt als ehemalige Studentin „Lisa M.“ für ein US-amerikanisches Unternehmen, das Studentenkredite anbietet:

Und ist unter dem Namen „Christine G.“ zu finden, die sich im Rahmen ihrer Beratertätigkeit für avivo plus ausspricht:

Bei dieser Recherche wird neben zahlreichen weiteren Verwendungen in unterschiedlichen Kontexten (beispielsweise bei wirmobil oder der Fish Law Group) oder auch die Quelle des Fotos deutlich:

Die Dame stammt von der Stockphoto-Plattform Thinkstock: „Smiling business woman in booth.“ Den richtigen Namen erfahren wir nicht.
Falsche Testimonials und gelöschte Kommentare
Eigentlich sind Testimonials Personen, die sich für ein Unternehmen stark machen, weil sie vom Service überzeugt sind – oder dafür bezahlt werden. Doch anscheinend haben immer mehr Unternehmen das Problem, Menschen zu finden, die sich als Aushängeschilder präsentieren. Dabei suggeriert der Zusatz „Finde mich bei ElitePartner“ eindeutig, dass sich die Frauen in dem Netzwerk befinden.
In den Kommentaren unter dem Post von ElitePartner sind die Reaktionen gemischt:

Wenige Zeit nach dem Screenshot fanden wir statt der 64 Kommentare nur noch fünf. Das „Hübsch“ und einige Herzchen durften stehenbleiben – der Rest wurde ausgeblendet.
Zwei weitere konnten wir leider nur schriftlich festhalten: „Die Mädels können 10 an jedem Finger haben….Totale Leuteverdummung“ und „man ködert doch nur die Leute mit solchen Frauen… kaum angemeldet gibts nur noch Trümmerlotten^^“ haben es nicht geschafft.
Übrigens ist ElitePartner nicht die einzige Vermittlung, in der „Claudia“ aktiv ist. Sie versucht auch mithilfe der App von Single.de ihr Glück zu finden:

Quelle: Vielen Dank an Daniel Brückner für den Hinweis
Kommentare aus der Community
Vor kurzem las ich einen Artikel, wie man mit der Google Bildersuche Dubletten ausfindig machen kann, der Artikel stammte von 2012. Das Thema treibt Autoren schon länger um.
In Konsequenz von Herrn Priebes Antwort würde man sich eigentlich einen Hinweis wünschen, dass die abgebildeten Models fiktive Füllung sind. Aber wer würde schon auf einem Portal mit fingierten Angeboten suchen?
Danke, für´s Aufgreifen und die Erwähnung! Könnt Ihr vielleicht noch „Daniel Brückner“ von toptestsieger.de draus machen?
Sehr geehrter Herr Priebe,
mit großem Interesse haben wir Ihren Artikel gelesen. Gern möchten wir Ihre Frage beantworten, warum wir mit Models werben und nicht mit echten Singles: Wir möchten die Privatsphäre der bei uns angemeldeten Mitglieder schützen. Die Liebe ist ein sehr privates Thema und unsere Kunden sind Menschen, denen Diskretion wichtig ist und die sich nicht gern öffentlich zur Schau stellen. Für die meisten wäre es unvorstellbar, sich auf einer Anzeige abgebildet zu sehen.
Allerdings sind manche Kunden dafür offen, sich auf unserer Website zu zeigen, z.B. in der Rubrik „Single-Portraits“. Dort stellen wir jede Woche ein ElitePartner-Mitglied ausführlich vor, zu finden unter http://www.elitepartner.de/portraits.
Sorry, aber die Antwort klingt nicht wirklich plausibel. Die Kunden in der Rubrik „Single-Portraits“ sind doch bereits aufgeschlossen und die idealen Testimonials. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die vorgestellten Mitglieder tatsächlich echt sind. ;)
Hallo Frau Kalisch,
danke für die Stellungnahme. Allerdings erklärt diese nicht, warum ElitePartner unter der Angabe eines falschen Namens sowie Berufes suggeriert, dass diese Models auf der Plattform zu finden sind und kritische Kommentare dazu löscht.