Die US-Version von Google gibt neuerdings Direct Answers im Kasten über den organischen Suchergebnissen auf Fragen zu SEO. Bill Slawski, Director of Search Marketing bei Go Fish Digital, hat der Suchmaschine infolgedessen einmal auf den Zahn gefühlt und die Antworten sowie deren Qualität untersucht. Diese erscheinen alle direkt in der Answer Box und werden auf diese Weise auf der SERP hervorgehoben.
Google greift auf unterschiedliche Quellen zurück
Die Definition von SEO liefert Google aus dem eigenen Archiv:

Antworten auf Fragen nach Reciprocal Links, Keyword Density und Latent Semantic Analysis führen allesamt Antworten unterschiedlicher Anbieter an:



Schnelle Antworten ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit
Die gelieferten Antworten sollten generell nicht ungeprüft übernommen werden, denn sie verbreiten mitunter fröhlich SEO-Mythen, die längst widerlegt sind. Was nämlich zu großen Teilen noch für wissenschaftliche Arbeiten gilt, gilt ebenfalls für die allgemeine Wissensbildung, und so sollten selbst Antworten von Wikipedia gegengeprüft oder zumindest mit Vorsicht genossen werden. Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen allerdings, sind die direkten Antworten erst einmal recht nützlich.
Auch die Algorithmus-Updates sind gut beschrieben:

Eine der jüngsten Entwicklungen in Hinblick auf Google Updates ist die Ankündigung, Brückenseiten mit einer Penalty zu versehen. Die Antwort auf die Frage, was denn Doorway Pages sind, liefert die Suchmaschine aus dem Content von Wikipedia:

Gute Ergebnisse bei semantischer Suche
Einige der gelieferten Antworten sind bereits veraltet oder basieren auf einem Mythos. Bei anderen hingegen, wie etwa semantischen Suchanfragen, werden sehr aktuelle und verlässliche Quellen ausgespielt:


Bei vielen Beispielen liefert Google Antworten aus seinen eigenen Support-Seiten oder von Wikipedia. Bei anderen greift die Suchmaschine auf bekannte Drittseiten zurück und zeigt tatsächlich Antworten aus aktuellen Quellen an. Es ist davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit andere Anbieter in den Antwortkästen angezeigt werden. Denn einen Artikel an derart prominenter Stelle auf der SERP platziert zu wissen, dürfte jeden SEO hoch erfreuen.
Quelle: SEO by the SEA
Kommentare aus der Community
Einerseits finde ich es super das Google wieder einmal mehr dazu beiträgt die Suchanfrage eines Users in kürzester Zeit mit der besten Antwort zu versorgen, andererseits geht diese Dienstleistung wieder auf die Kosten der Blogs und Themenseiten deren Inhalte zwar verwendet werden aber nicht als Quelle genannt werden. Vergleichbar mit den Google Shopping finde ich….