Mit der zunehmenden Integration von mobilen Geräten in unseren Alltag wachsen auch die Kaufabschlüsse, die über Tablets oder Smartphones getätigt werden. Diese Infografik bietet interessante Insights in die Entwicklung des Mobile Commerce.
Das Mobile Performance Barometer 2016
Der Affiliate-Riese zanox erschuf mit dem Mobile Performance Barometer einen Bericht, der die Trends des M-Commerce abzubilden versucht. Dank der globalen Aktivität der zanox-Gruppe erhalten Marketer daher seit 2012 regelmäßig Einblicke in den Fortschritt des sich rasant verändernden Sektors. Rund 4.300 Advertiser aus der Retail-, Reise-, Finanz- und Telekommunikationsbranche aus den Märkten Benelux, Brasilien, Deutschland & Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Osteuropa, Schweiz, Skandinavien, Spanien und den USA bilden dafür die Grundlage. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem generellen Wachstum, der Verteilung nach Geräten und dem letztendlichen Bestellwert.

Die Grafik arbeitet mit den Daten aus dem eigenen Netzwerk, die von Januar bis Dezember 2015 gesammelt wurden, und zieht zum Vergleich teilweise Ergebnisse aus den vorangegangenen Jahren heran. Zunächst gibt sie einen Überblick über allgemeine Statistiken, bevor auf die einzelnen Regionen im Detail eingegangen wird. Spannend sind hier vor allem die Vorreiter Großbritannien und Skandinavien, wobei die Schweiz zwar die wenigsten mobilen Transaktionen verzeichnet, jedoch die höchsten Bestellwerte in der Reisebranche generiert.
Die Daten ergaben darüber hinaus, dass sich bezüglich der verwendeten Endgeräte ebenfalls Veränderungen abzeichnen, was nicht eindeutig in der Infografik verarbeitet wurde. Waren Tablets zuvor noch eindeutig die bevorzugten Geräte für das Online-Shopping, holen Smartphones mittlerweile deutlich auf. Außerdem wird der Black Friday auch außerhalb der USA immer beliebter, was sich auf das hiesige Weihnachtsgeschäft positiv auswirkt.
Kommentare aus der Community