In der aktuellen Studie von Econsultancy/Responsys „Marketing Budgets Report 2014“ wurden mehr als 600 Marketer und Werbeagenturen nach ihrer Budgetplanung befragt. Das Ergebnis: 71 Prozent wollen ihr Budget für das digitale Marketing in 2014 erhöhen – lediglich 20 Prozent planen eine höhere Investition in traditionelle Marketing-Mittel.
Das Wachstum des Budgets in der Digital-Branche ist konstant gut
60 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr gesamtes Marketing-Budget 2014 steigern werden. Im Vergleich: vor vier Jahren vermerkten bei der Studie nur 47 Prozent ein Budget-Wachstum. In der Marketing-Welt ist demnach deutlich ein positiver Trend zu erkennen. Die Branche boomt!
Wenn man allerdings einmal speziell die Budgetplanung für den digitalen Bereich betrachtet, dann fällt auf, dass die Zahlen stagnieren. Bei einem konstanten Zuwachs – in den vergangenen Jahren steigerten immer rund 70 Prozent der befragten Unternehmen ihr Budget – ist das aber durchaus kein negativer Faktor.

Wie hoch werden die Budgetsteigerungen sein?
Laut der Studie werden 73 Prozent der Befragten ihr Marketing um 30 Prozent erhöhen. Im Hinblick auf die Digital-Wirtschaft werden immerhin elf bis 20 Prozent der Unternehmen, die angegeben haben, ihr Budget zu steigern, dies um rund 32 Prozent tun. Der durchschnittliche Marketing-Budget-Anstieg liegt dieses Jahr bei 27 Prozent, 2013 waren es im Vergleich 28 Prozent. Dieser eine Prozent wird aber aufgrund der hohen Zahl an Unternehmen, die ihr Budget steigern wollen, nicht ins Gewicht fallen.

Wie sehen eure Budget-Planungen aus? Werdet ihr in 2014 auch aufrüsten? In welche Werbeformen im Online Marketing sollte eurer Meinung nach dieses Jahr am meisten investiert werden?
Quelle: econsultancy.com
Kommentare aus der Community
Ich denke das wichtigste ist und bleibt die IDEE, daran werden alle MarketingMoves gemessen.
Niemand redet über einen Staubsauger mit erweiterten Funktionen, es wird lieber diskutiert und im Netz geteilt über eine Dame die kreischend Ihr Paket annimmt :-).
Passt :-)
Und das kreieren dieser Ideen ist das, was Marketing so spannend und voller Leben macht. Love it!