Mit Content Marketing vielfältig produzieren
Längst ist der Begriff des Content Marketing mehr als nur ein Buzzword: Das Produzieren und Distribuieren von Inhalten mit echten Mehrwerten ersetzt an immer mehr Stellen des Online Marketing klassisches Display Advertising. Der Clou dabei liegt in der gleichzeitig wachsenden Bedeutung für den SEO Bereich, in dem aktuelle und relevante Inhalte immer wichtiger werden.
Doch wie kann Content Marketing abseits der ganz normalen Texte aussehen, worauf ist zu achten und welche weiteren Vorteile ergeben sich gegebenenfalls? Quick Sprout zeigt dazu in einem aktuellen Artikel fünfzehn Möglichkeiten auf.
Fünfzehn Varianten, Content Marketing auszugestalten
- Infografiken
Infografiken lassen sich mittlerweile ganz einfach mittels verschiedener Online Dienste generieren und präsentieren im Ergebnis bevorzugt Zahlen und Graphen in anschaulicher Form. Wer dagegen lieber auf ein individuelles Design setzt, hat entweder einen guten Grafiker zur Hand, oder investiert in Dienste wie Visual.ly. - Meme
Der Begriff mag zwar nicht so populär sein, doch das, was dahinter steht, kennt jeder: Die Abbildung (meist Portrait) eines Prominenten und ein Spruch oder ein Zitat dazu, das demjenigen in den Mund gelegt wird. Memes können auch simple Strichmännchen sein, die für eine Emotion stehen und immer wieder verwendet werden. HipChat hat das schon als Marketing-Gag für sich erkannt. Ganz einfach zu machen, höchst viral und am besten in Social Media einzusetzen. - Video
Ganz gleich, ob nun als Animation oder mit echten Darstellern – Videos sind eine tolle Möglichkeit, Informationen zu bieten und Inhalte zu vermitteln. Idealerweise wird das Video auf Portalen wie YouTube oder Vimeo veröffentlicht und ist nur zwei bis drei Minuten lang. Großer Vorteil auch hier: Dem Budget sind (mit entsprechenden Konsequenzen für die Qualität) nach oben und unten hin keine Grenzen gesetzt. - Guides
Eine höchst effektive und gerne geteilte beziehungsweise verlinkte Art des Content Marketing sind hoch qualitative und anschauliche Guides, entweder auf einer Website oder als PDF veröffentlicht. Dazu lassen sich gegen Herausgabe des Guides wunderbar Email-Adressen oder Social Media Engagement sammeln. - Buchrezensionen
Das Buch und den Autor vorstellen, eine kurze Zusammenfassung und im Anschluss noch einige Aussagen über die guten und die schlechten Seiten des Buches sowie eine finale Kaufempfehlung – fertig ist der gerne gelesene Content, mit dem sich zum Beispiel über Affiliate Programme auch noch Geld verdienen lässt. - Meinungsposts
Einfach mal Dampf ablassen – gar nicht so einfach, wo man sich doch eigentlich gerne gewählt ausdrückt. Aber: Wer mal seine (nicht zu sehr!) ungeschminkte Meinung ablässt, erntet Aufmerksamkeit, das heißt Kommentare, Backlinks, soziales Engagement. - Produktbewertungen
Ähnlich der Buch Rezensionen können Produkte bewertet und so relevante Inhalte erstellt werden. Eignet sich bei Verwendung von Affiliate Programmen. - How To
Fünf Schritte, ein besserer Online Marketer zu werden – jetzt noch kreativ werden und fertig ist das How To, das extrem gerne gelesen, geteilt und verlinkt wird. - Listen
Wir wär es beispielsweise mit „Fünfzehn Content Marketing Ideen“? Listen lassen sich schnell überblicken und Inhalte erfassen, ohne, dass zwangsläufig der gesamte Text gelesen werden muss. - Linklisten
Erst verlinken und dann selbst verlinkt werden. So oder ähnlich definiert sich vermutlich der Zweck von Linklisten, den jeder verfolgt. Darüber hinaus kann man seinen Lesern zeigen, wo sie weitere Informationen zu bestimmten Themen erhalten. - E-Books
Wahnsinnig aufwändig und nur möglich, wenn es erstens das Thema und zweitens das Potenzial dahinter auch hergibt: Wer ein E-Book, entweder kostenlos, gegen Herausgabe der E-Mail-Adresse oder kostenpflichtig veröffentlicht, dem ist Aufmerksamkeit meist sicher - Case Studies
Ebenfalls beliebt und besonders für Dienstleister eignet sich die Anfertigung von Case Studies. Gerade in der Online Marketing Branche werden diese extrem gerne von Bloggern und Newsportalen aufgegriffen. - Podcasts
Nicht ganz trivial anzufertigen, aber eine tolle Möglichkeit, Nutzer dauerhaft (als Hörer) an sich zu binden. Besonders geeignet sind hier zum Beispiel Interviews. - Interviews
Die qualifizierte Meinung von Fachleuten oder Prominenten interessiert zumeist viele Leser. Je nach Interviewtem spendiert dieser im gleichen Zug noch einen entsprechenden Link zum Interview von seiner eigenen Website aus. - Forschungsergebnisse
Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Rohdaten stimuliert die natürliche menschliche Neugierde und führt in der Regel zu viel und andauernder Aufmerksamkeit.
Welche weiteren Ideen zur Gestaltung von Content habt ihr? Und welche Erfahrung habt ihr mit den bisherigen Ideen gemacht?
————————————————————————————————————————–
Täglich kurz und bündig über die aktuellen Ereignisse und Trends informiert werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte täglich um 15 Uhr alle Neuigkeiten:
[subscribe2]
Kommentare aus der Community
Ja Fritze, vielleicht solltest du mal ein Video auf deiner Seite veröffentlichen, das zeigt wie man sich selbst die Türe aufmacht. So würdest du überflüssig….:)
Danke für den Artikel. Das „how to“ bringt mich in unserer Branche auf ganz schräge Gedanken :)