OpenAI bietet den zahlreichen ChatGPT App Usern mit dem neuen Read Aloud Feature die Möglichkeit, den Output des KI-Bots vorgelesen zu bekommen. Das ähnelt Vorlesefunktionen für Artikel, wie viele Publisher sie auf ihren Seiten anbieten. Damit ergänzt OpenAI die Sprachinteraktion mit ChatGPT, die mit den seit November 2023 für alle verfügbaren Voice Interactions bereits auf ein neues Level gehoben wurde.
ChatGPT kann jetzt sehen, hören und sprechen

Für iOS und Android: Vorlesefunktion der ChatGPT-Antworten ist da
Auf X präsentiert der offizielle OpenAI Account die neue Funktion, die das Lesen langer Antworten des Bots überflüssig machen kann. Das Read Aloud Feature ist in der Android und iOS App jetzt verfügbar. Wer sich eine Antwort vorlesen lassen möchte, kann einfach die Antwort des Bots gedrückt halten und auf „Read aloud“ tippen. Wir haben die Funktion bereits getestet und können sie schon umfassend nutzen.
ChatGPT can now read responses to you.
— OpenAI (@OpenAI) March 4, 2024
On iOS or Android, tap and hold the message and then tap “Read Aloud”. We’ve also started rolling on web – click the "Read Aloud" button below the message. pic.twitter.com/KevIkgAFbG
Für Nutzer:innen bietet sich die Funktion an, wenn sie schlichtweg eine lange Antwort nicht lesen möchten oder nebenbei etwas machen möchten. Allerdings müssen sie noch manuell auf die Vorlesefunktion tippen. Alternativ können die User den ChatGPT Voice Chat nutzen, um im sprechbasierten Konversationskontext Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Während OpenAI ChatGPT mit immer neuen Features versieht, arbeitet das Unternehmen parallel zu anderen KI-Unternehmen an neuen AI-Modellen.
OpenAI haucht humanoiden Figure-Robotern Leben ein

Noch mehr über brandaktuelle AI-Themen und den Einsatz relevanter KI-Tools und Features erfährst du am 9. April von den Expert:innen bei der nächsten Ausgabe des Digital Bash AI Bootcamps.

Kommentare aus der Community