UPDATE
Elon Musk kündigte jüngst auf Twitter an, dass er heute Abend, am 31. März, um 21 Uhr deutscher Zeit den Empfehlungsalgorithmus von Twitter offenlegen wird.
Algorithm goes open source at noon Pacific Time
— Elon Musk (@elonmusk) March 31, 2023
Er hatte bereits am 17. März 2023 getweetet, dass er den Quell-Code zu diesem Datum veröffentlichen möchte. Tatsächlich sind Teile des Quellcodes jedoch bereits auf GitHub geleakt worden. Twitter hat wegen des Leaks interne Untersuchungen eingeleitet. Bei Twitter werde vermutet, dass ein:e Ex-Mitarbeiter:in von Twitter hinter dem Upload stehe. Das US-Bundesgericht hat GitHub dazu verpflichtet, dem Kurznachrichtendienst mitzuteilen, welcher Account hinter dem Leak steckt.
Dieser Beitrag erschien erstmals am 21. März 2023.F
Einige Nutzer:innen auf Twitter können schon bald Unterstreichungen, Fettungen, Kursivsetzungen und dergleichen in ihre Tweets integrieren. Damit könnten sie bewirken, dass ihre Inhalte aus der Masse der Tweets herausstechen. Diese Funktion hatte das Unternehmen bereits angekündigt. Die Social-Media-Experten Alessandro Paluzzi und Matt Navarra sind inzwischen auf erste Testszenarien in diesem Kontext gestoßen.
#Twitter is working on text formatting for tweets
— Alessandro Paluzzi (@alex193a) March 20, 2023pic.twitter.com/niJxFtWhPi
𝐓𝐰𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫’𝐬 𝑵𝒆𝒘 T̳e̳x̳t̳ F̳o̳r̳m̳a̳t̳t̳i̳n̳g̳ 𝕆𝕡𝕥𝕚𝕠𝕟𝕤 𝙲𝚘𝚖𝚒𝚗𝚐 𝚂𝚘𝚘𝚗
— Matt Navarra (@MattNavarra) March 21, 2023
It's going to look greathttps://t.co/8H6uI5oIS0 pic.twitter.com/1jTQ47pquq
Das Feature ist nach Informationen von Paluzzi jedoch zahlenden Abonnent:innen bei Twitter Blue vorbehalten. Diese könnten es einsetzen, um sich kreativ auszuleben oder auch neue Content-Marketing-Tests durchzuführen. Das dürfte allerdings auch nicht alle User begeistern. Einen offiziellen Starttermin gibt es indes für die Funktion noch nicht.
Allerdings gibt es einen Termin, an dem Twitter den Code, den das Unternehmen für Tweet-Empfehlungen nutzte, als Open Source bereitstellen möchte: den 31. März 2023. Elon Musk gibt in einem Thread an, dass der entsprechende Algorithmus zu komplex sei. Sogar intern werde er nicht vollständig verstanden. Deshalb soll ein neuer Code entwickelt werden – der auch als Open Source bereitgestellt wird. Auf diese Weise möchte Twitter bessere Tweet-Empfehlungen und das Vertrauen der User fördern.
Our “algorithm” is overly complex & not fully understood internally. People will discover many silly things , but we’ll patch issues as soon as they’re found!
— Elon Musk (@elonmusk) March 17, 2023
We’re developing a simplified approach to serve more compelling tweets, but it’s still a work in progress. That’ll also… https://t.co/uxxJe3RT36
Kürzlich hatte CEO Elon Musk auch angekündigt, dass Twitter Blue User bei den Tweet Replies bald endlich auf die ihnen versprochene Priorisierung bauen können.
Twitter:
Priorisiertes Replies Ranking für Blue User kommt endlich

Kommentare aus der Community