LinkedIn Creator können sich freuen: Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass die Plattform endlich an der Integration einer Planungsoption für Posts arbeitet, ist nun auch die Einführung von Auto Captions für Videos in Arbeit. App Researcher Nima Owji teilte einen Screenshot der neuen Funktion, welche bislang nur eingeschränkt und auf Englisch verfügbar ist, auf Twitter.
#LinkedIn is working on the ability of Auto-Captioning for the videos!
— Nima Owji (@nima_owji) August 31, 2022
“This feature is only available for English-language videos at this time.” pic.twitter.com/YBPb3E6oz7
LinkedIn reiht sich mit dem Test der automatischen Untertitel relativ spät in die Reihe der Plattformen ein, welche ihren Creatorn ein solches Feature zur Verfügung stellen. TikTok launchte Auto Captions im April 2021, knapp ein Jahr später zog Instagram bezüglich Feed-Videos nach – für Stories ist die Funktion seit Mai 2021 verfügbar.
Verstärkt LinkedIn den Fokus auf Video?
Im Gegensatz zu einer Vielzahl anderer großer sozialer Netzwerke sind Videoinhalte auf LinkedIn noch vergleichsweise selten und unpopulär. Kann die geplante Einführung der Auto Captions als ein Zeichen gewertet werden, dass auch die Business-Plattform verstärkt auf Video setzen will? Immerhin testet LinkedIn aktuell auch einen Discover Feed nach TikTok-Vorbild sowie Karussell-Posts, mit welchen Creator Text-, Video- und Bildelemente kombinieren können.
Ob die User der Plattform überhaupt mehr Video-Content sehen wollen, ist jedoch unklar. Über 300.000 Instagram User forderten kürzlich in einer Petition unter anderem einen Algorithmus, der Fotos favorisiert – die TikTokification, die viele Plattformen anstreben, kommt also nicht immer gut an.
Kommentare aus der Community