Während Instagram zu Beginn noch chronologisch sortiert war, ersann das Unternehmen schnell ein System, mit dem Usern für sie „relevantere“ Posts angezeigt werden sollten. Denn bei interessantem Content verweilten die User länger in der App. Der Algorithmus, der nun seit 2016 den Feed der User sortiert, gerät jedoch auch zunehmend in die Kritik. Viele Nutzer:innen fordern den chronologischen Feed zurück. Nun hat Instagram-Chef Adam Mosseri angedeutet, dass es künftig eine zeitlich sortierte Version des Feeds geben könnte.
Algorithmus-Kritik: Wie schädlich ist Instagrams Suchtfaktor?
Vor dem US-amerikanischen Kongress musste Mosseri dazu aussagen, inwieweit Kinder und Jugendliche auf der Plattform geschützt werden (können). Im Zuge der Dokumente, die Whistleblowerin Frances Haugen über interne Praktiken bei Facebook und Instagram veröffentlicht hatte, wurde auch in Frage gestellt, ob Instagram genug tut, um junge User zu schützen. Immer wieder wurde der Algorithmus kritisiert, der zum einen darauf ausgelegt ist, Inhalte auszuspielen, die User in der App halten und sie so zum anderen schnell in problematische Themengebiete wie Essstörungen und Depressionen abgleiten lassen. Eine neue Untersuchung zeigte, dass Minderjährige auf der Plattform auch schnell an Drogendealer geraten können und deren Accounts von Instagram vorgeschlagen werden, sobald die User einem ähnlichen bereits folgen.
Bei einem chronologischen Feed wäre dieses Szenario weniger wahrscheinlich. Vor dem Kongress sagte Mosseri aus, er würde die Idee, den Usern einen chronologischen Feed zu geben, unterstützen. Schon im ersten Quartal 2022 soll dieser wieder in der App eingeführt werden. So erklärte der Instagram-Chef:
We’re currently working on a version of a chronological feed that we hope to launch next year.
Mehr Selbstbestimmung für User: Kommt bald der chronologische Feed?
Ursprünglich wurde die Sortierung auch aus dem Grund abgeschafft, dass User nur noch einen Bruchteil der Inhalte sahen, die ihre Freund:innen und Bekannte in der App posteten. Der Algorithmus sollte entscheiden, was der relevante Bruchteil ist. Mosseri äußerte sich nicht näher dazu, wie der neue Feed aussehen könnte, doch der Reverse Engineer Alessandro Paluzzi entdeckte Hinweise im Code der App. Demnach könnte Instagram den Wechsel zwischen dem „Home Feed“, einem „Following Feed“ und einem „Favorites Feed“ erlauben. Der Home Feed wäre vom Algorithmus so sortiert wie wir ihn derzeit kennen. Der Following Feed wäre in chronologischer Reihenfolge, wie Instagram Engadget gegenüber bestätigte. Für die Favorites könnten User andere Accounts auswählen und im entsprechenden Feed nur deren Inhalte angezeigt bekommen.
#Instagram is working to allow you to choose what to see in the timeline by choosing between: home, following and favorites
— Alessandro Paluzzi (@alex193a) October 29, 2021pic.twitter.com/Vjl3cKXnN9
Möchtest du, dass die neuen Optionen eingeführt werden? Und für welchen Feed würdest du dich entscheiden? Lass uns einen Kommentar da und teile uns deine Meinung mit!
Kommentare aus der Community