Bots die automatisch Kommentare und Likes im Netz verbreiten, sind stark umstritten. Dennoch nutze die Zalando-Marke „mint & berry“ Bots, um ihre Reichweite auf Instagram zu steigern. Da Bots Fotos fremder User liken, ohne dass die Inhalte kontrolliert werden können, flog der Bot auf. Denn unter den gelikten Fotos befanden sich allem Anschein nach auch weniger glaubwürdige Likes für Zigarettenwerbungen.
Auf Nachfrage gab Zalando uns gegenüber den strategischen Einsatz in einem Statement ebenfalls zu, will von der Nutzung allerdings jetzt Abstand nehmen:
Nach dem Hinweis des SPIEGEL zur Nutzung von Like-Bots durch mint & berry sind wir der Sache auf den Grund gegangen und haben dabei leider feststellen müssen, dass wir in der Tat bei dieser Marke mit einem Like-Bot arbeiten. Die Nutzung des Bots wurde umgehend deaktiviert und wird in Zukunft unter keinen Umständen wieder aktiviert. Wir haben es als Anlass genommen, unsere internen Standards zu Social Media Aktivitäten mit sofortiger Wirkung zu überarbeiten und in Zukunft noch strenger zu kontrollieren.