Instagram launchte in diesem Jahr anlässlich des Safer Internet Days bereites drei neue Features für mehr Sicherheit auf der Plattform. Jetzt entdeckte die Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong, dass die Social-Media-Plattform an einem weiteren Feature arbeitet. Dieses könnte die User zukünftig vor ungewollten Kommentaren und Internet-Trollen schützen. Nachdem bereits im Oktober vergangenen Jahres die Funktion „Sperren“ eingeführt wurde, testet Instagram nun eine Erweiterung des Features. Mit diesem können mehrere Accounts gleichzeitig gesperrt werden. Dazu muss der User nur die Kommentare der unerwünschten Accounts anklicken.

Das Feature könnte Usern helfen, sich vor Cyber Mobbing zu schützen
Mit der Sperren-Funktion gibt Instagram den Usern die Möglichkeit, andere Accounts so zu blockieren, dass deren Kommentare nicht mehr für die Öffentlichkeit sichtbar sind. Lediglich der Profil-Besitzer kann die geposteten Kommentare eines gesperrten Nutzers sehen. Der User entscheidet dann, ob diese auch unter dem eigenen Content angezeigt werden dürfen. Der gesperrte Account bekommt davon allerdings nichts mit. Denn Instagram zeigt dem blockierten User den eigenen Kommentar normal unter dem Bild an. Das Sperren von Accounts ist eine weniger konfrontative Lösung für User, die sich von anderen Nutzenden belästigt oder gestört fühlen. Instagram hofft so Internet-Trolle stoppen zu können. Denn wenn der gepostete Kommentar nicht die gewünschte Reaktion hervorruft, könnte der Troll laut der Social-Media-Plattform die Motivation verlieren, negative Inhalte zu posten.
Mit dem neuen Feature könnten User die Diskussion unter dem eigenen Post besser kontrollieren. Auch könnten die Inhalte auf dem eigenen Profil besser vom Profil-Besitzer gesteuert werden. Instagram bestätigte den Test zwar, wann und ob das neue Feature ausgerollt wird, ist allerdings noch unklar.
Kommentare aus der Community