Facebook macht einen erheblichen Schritt in Richtung Journalismus. Denn das soziale Netzwerk launchte nun für alle User in den USA den Facebook News Tab. Der Social-Media-Konzern stellte das Feature bereits im Oktober 2019 vor und testete es zunächst mit einer kleinen User-Gruppe. Dass Facebook einen eigenen News-Bereich bekommt, ist stark umstritten. Einerseits verspricht die Social-Media-Plattform Journalisten und Publishern mit Facebook News mehr Reichweite. Andererseits potenziert der Social-Media-Gigant damit seine Vormachtstellung innerhalb der Digtalbranche.
Facebook News: Lokale und nationale Nachrichten für die User
Zusätzlich zur nationalen Berichterstattung können User in den USA über Facebook News auch lokale Nachrichten abrufen. Um den Nutzenden den perfekten Nachrichten-Mix in dem neuen News-Bereich präsentieren zu können, setzt der Konzern auf eine Mischung aus relevanten journalistischen Inhalten und personalisiertem Content. Auf der Website des Social-Media-Konzerns heißt es hierzu:
We looked at three main factors to help deliver a great news experience on Facebook News: what news outlets show up in the tab, how the news you see is personalized and how we select what goes in Today’s Stories. […] Our research indicates that people on Facebook want a wide variety of news, so we’re working to ensure that we have sufficient content to meet those interests. We’re focused on including four main categories of publishers: general, topical, diverse and local news publishers
User können auf den Content im News-Bereich reagieren oder ihn teilen. Kommentieren ist allerdings nicht möglich. Außerdem können Nutzende unerwünschte Artikel, Themen oder Publisher verbergen. An diese Funktion knüpft sich ein erster Kritikpunkt an. Denn dadurch, dass User bestimme Artikel und Publisher, von denen sie nichts lesen möchten, aus ihrem Blickfeld verschwinden lassen, sind sie weniger umfassend informiert. Nutzende können die Meinung „der anderen Seite“ zu einem bestimmten Thema somit komplett ausblenden.

Für Publisher kann das Erscheinen in den Facebook News deutlich mehr Reichweite bedeuten. Allerdings müssen Nachrichtenportale selbst bereits über eine große Leserschaft verfügen, um sich überhaupt für den Nachrichten-Tab von Facebook zu qualifizieren. Wie genau der Social-Media-Konzern den Content für den eigenen News Tab auswählt, ist unklar. Facebook selbst verkündete lediglich, dass der Konzern auf bestimmte Signale wie Clickbait, Enagagement Bait oder Desinformationen achtet.
Sollte Facebook die neue Nachrichtenquelle für User werden?
Facebook testete bereits die Integration eines eigenen News Features. 2018 konnten Facebook User für einen kurzen Zeitraum auf „Trending Stories“ zugreifen. Hierin spielte Facebook den Usern Nachrichten-Content aus, der laut der Social-Media-Plattform zu diesem Zeitpunkt relevant war. Zunächst wählten Redakteure die News für das Listen-Feature aus. Facebook entließ diese allerdings später und ersetzte sie durch einen Algorithmus. Dies führte dazu, dass User immer mehr Content, der Desinformationen beinhaltete, angezeigt bekommen haben. Facebook entfernte daraufhin „Trending Stories“ im Juni 2018 wieder von der Plattform. Da nicht bekannt ist, wie das Unternehmen für Facebook News die Inhalte auswählt, vermuten Kritiker, dass hier ebenfalls vermehrt falsche Informationen verbreitet werden.

Ein zusätzlicher Kritikpunkt, der hieran anknüpft: Facebook spielte in der Vergangenheit immer wieder eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Verschwörungstheorien und gewaltverherrlichenden Posts. Auch wurden beziehungsweise werden umstrittene Inhalte keinem Factcheck unterzogen. Zusätzlich wurde Facebook dafür genutzt, politische Propaganda zu verbreiten. Ob für Facebook News strengere Richtlinien gelten, die derartigen Vorkommnissen entgegenwirken sollen, ist noch unklar.
Facebook News ist ab sofort für alle User in den USA mobil verfügbar. Für den Desktop rollt Facebook das neue Feature in den kommenden Wochen aus. Wann auch User in Deutschland auf den Nachrichten-Tab zugreifen können, ist noch nicht bekannt.
Kommentare aus der Community