Google plant anscheinend neue Werbeanzeigen in einem bislang unberührten Teil der lokalen Suche. Das könnte einschneidende Veränderungen für Local SEO mit sich bringen.
Anzeigen in Googles Local Finder und ein unbekanntes Label
In den USA konnten User in den vergangenen Tagen zwei ungewöhnliche Werbeformate in der lokalen Suche beobachten. Im Local Finder sind sowohl die aus den SERPs bereits bekannten, als „Sponsored“ gekennzeichneten Ads inklusive Bewertungen aufgetaucht, als auch Anzeigen mit dem grünen Label „Offer“.
Der Local-SEO Experte Brian Barwig war der erste, der via Twitter darauf aufmerksam machte:
Its happening!! Ads in the Local Finder. Anyone else seeing this? @JoyanneHawkins@mblumenthal@rustybrickpic.twitter.com/DqFOGvBaEo
— Brian Barwig (@BrianBarwig) 19. April 2016
Die Anzeigen werden nicht direkt in den SERPs geschaltet, sondern erst mit einem Klick auf „Mehr Orte“ sichtbar. Auch in der deutschen Suche lässt sich dies bestätigen:

Gleichzeitig berichtet Mike Blumenthal über ein neues Label, das zurzeit zusammen mit den Anzeigen die lokale Suche dominiert. Bei der Anfrage nach Hotels erscheint das grüne Tag „Offer“ direkt unter den Ads ohne eine klare Kennzeichnung, dass diese bezahlt sind. Organische Ergebnisse werden erst nach dem Scrollen sichtbar:

Bislang noch keine offizielle Stellungnahme von Google
Eine Googlesprecher äußerte sich Search Engine Land gegenüber erwartungsgemäß verhalten zu den Neuerungen:
We’re always testing out new formats for local businesses, but don’t have any additional details to share for now.
Wie immer gilt es also abzuwarten, bis Google offiziell dazu Stellung nimmt. Sollten die beiden Updates ausgerollt werden, verschwimmen auch in der lokalen Suche zunehmend organische Ergebnisse mit der Werbung. Local SEOs werden zusätzlich Steine in den Weg gelegt, denn die ersten Plätze gehören den Anzeigen.
Quellen: Blumenthals, Search Engine Round Table, Search Engine Land
Kommentare aus der Community
Das bezahlte Werbung in der Lokalen Suche auftaucht ist der nächste logische Schritt. Wird noch ein bisschen getestet und dann gilt es für alle.
Ich glaube nicht das die „offer“ Anzeigen bezahlt sind. Das sieht mir eher ähnlich wie bei Facebook die CTA-Buttons nach einem Call-to-Action Zusatz aus. Die Hotels haben schlicht und einfach gerade günstigere Preise als sonst. Was interessant zu wissen wäre: macht Google das selbst oder kann man das selbst einstellen….
Es ist eine Mischung aus beidem, wenn Ihre Seite so gut optimiert ist, dass Google versteht, dass Sie gerade ein Angebot (engl. Offer) haben, erhöht es die Chance bei dieser Anzeige zu erscheinen.
Dieses Verständnis von Suchmaschinen lässt sich zum Beispiel durch Schema-MarkUp erreichen.
Mit den besten Grüßen,
Daniel Heller
Es wird so deutlich schwieriger zwischen den Anzeigen und der organischen Suche zu unterscheiden. Ganz klar: Google will die Werbeinnahmen noch mehr erhöhen. Mal sehen wohin das führt.
Hat das schon jemand mobil getestet
So wie ich das sehe, es gibt kein Unterschied mehr zwischen PC, Tablet und Mobil. Die Suchergebnisse und Strukturierung sind die gleichen.
Hallo Armin,
was meinst du genau? Die Hotel-Suche in New York ist doch mobil?
Grüße