Google stellt wieder ein paar Updates für die neue Search Console vor. Rund um den Sitemap-Bericht sind nun einige altbekannte, aber auch überarbeitete Funktionen verfügbar.
Alte und neue Features für den Sitemap-Bericht in der Search Console
Das Update verkündete Google über den Webmasters Account auf Twitter. Zu den hinzugefügten Features gehören:
- Sitemaps in einem neuen Tab öffnen
- Sitemaps löschen
- Detailsansicht der Sitemaps für etwaige Fehler
- Integration von RSS und Atom
Ein Klick auf eine Sitemap in der Übersicht öffnet die detaillierte Ansicht. Google veröffentlichte mit dem Tweet einen Screenshot als Beispiel.
![](https://onlinemarketing.de/wp-content/uploads/2019/03/google-search-console-sitemap-update-screenshot.jpg)
Insbesondere das Entfernen von XML-Sitemaps erfreut die Webmaster-Gemeinde. Bislang war dies nur über die traditionelle Search Console möglich. Die Option findet sich oben rechts am Bildrand neben dem Button, um die Sitemap in einem neuen Tab zu öffnen.
Das Löschen der Sitemap hindert Google nicht daran die Sitemap zu crawlen. Es sorgt lediglich dafür, dass die Daten nicht mehr an die Search Console weitergeleitet werden. Die endgültige Entfernung der Sitemap kann nur über den Server erfolgen, der die Website hostet.
Die alte Search Console hat ausgedient
Google stattet die moderne Search Console Stück für Stück mit neuen Funktionen aus und deaktiviert dann die ersetzten Optionen in der traditionellen Version. Der alte Bericht zu Sitemaps wird dementsprechend schon bald eingestellt.
![](https://onlinemarketing.de/wp-content/uploads/2019/03/google-search-console-sitemap-old.jpg)
Die Überführung soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Einen Vergleich der alten und neuen Search Console, der zeigt, welche Optionen bereits verfügbar sind, und weitere Informationen zur Migration findet ihr auf der eigens dafür eingerichteten Hilfeseite.
Kommentare aus der Community