Über die Facebook Graph Search wurde in den letzten Monaten bereits viel berichtet. Sie kann als eine soziale Suchmaschine beschrieben werden, der User kann durch Sucheingaben wie z.Bsp. „Wer von meinen Freunden lebt in Berlin und spielt Basketball?“ Darüberhinaus lassen sich die Inhalte von Facebook in Form von Orten, Fotos und Interessen durchsuchen.
Live
Wie The New York Times berichtet, wird die Graph Search in Amerika ab heute nach und nach für alle User freigeschaltet, auch die Suchmaschine Bing wird angeschlossen. Einwohner anderer Länder schauen erstmal in die Röhre, von Facebook gibt es bisher keine Infos.
Verfügbarkeit in Deutschland noch unbekannt
Dies gilt auch für Deutschland, es lässt sich kein Hinweis darauf finden, wann die Suche auch für die deutschen User verfügbar ist. Hierzulande ist es auch sehr wahrscheinlich, dass die Datenschützer-Fraktion auch noch aus den Löchern kommt und den Start verzögern könnte.
Facebook berichtet, dass die Suche nach wie vor nicht perfekt ist, sich jedoch auf einem guten Weg befindet. Wir sind auf weitere Tests und Erfahrungsberichte gespannt, die nun sicherlich noch häufiger werden.
Update 09.07.2013:
Wir haben von mehreren Seiten gehört, dass die Graph Search auch schon in Deutschland funktioniert. Man müsse lediglich die Sprache seines Facebook Accounts auf English (US) stellen. Eigene Tests konnten dies noch nicht bestätigen, ein Versuch ist es aber in jedem Falle wert.
„Mitarbeiter die Rassismus mögen“, „Verheiratete, die Prostituierte mögen“ – wozu die Graph Search wirklich genutzt wird:
Eine Leseempfehlung ist der Tumblr: Actual Facebook Graph Searches

Kommentare aus der Community
Graph Search ist für alle verfügbar, einfach die Spracheinstellungen auf Englisch umschalten. https://www.facebook.com/about/graphsearch
Danke für den Tipp, bei mir funktioniert es leider trotzdem nicht.