Die meisten Nutzer greifen bei der digitalen Produktsuche inzwischen auf Amazon zurück. Dabei kann eine Auszeichnung als eins der Amazon’s Choice-Produkte für den jeweiligen Anbieter Wunder wirken. Daher bleibt die Frage, auf welcher Grundlage diese Artikel hervorgehoben werden. Doch genau hierzu liefert Amazon jetzt genauere Angaben.
Choice-Produkte ziehen die Aufmerksamkeit auf sich
Mehr als die Hälfte aller Internet-Nutzer verwendet Amazon als Suchmaschine für Produkte. Damit hat die Plattform bereits eine unglaublich große Relevanz im gesamten E-Commerce gewonnen. Und zwar auch als Informationsgröße. Nun tauchen aber bei der Suche nach bestimmten Artikeln immer wieder Produkte mit dem Label Amazon’s Choice auf.

Dass diese sich von anderen Produkten abheben, wird schon durch die Markierung deutlich. Dieses Label sorgte Ende letzten Jahres bereits für Diskussionen im Amazon Seller Central-Forum. Klicke ich nun auf ein Choice-Produkt, wird mir angezeigt, dass dieses die Wahl Amazons für ein Keyword ist, etwa: „Gartenschere“.

Fahre ich mit der Maus über das Label, verrät dieses mir vage:
Amazon’s Choice empfiehlt top bewertete, sofort lieferbare Produkte zu einem günstigen Preis.
Allerdings gibt Amazon zumindest in den USA mehr Aufschluss über die Grundlagen für eine Auswahl zum Choice-Produkt.
Why we love this product: Amazon nennt konkretere Gründe für die Top-Auswahl
Einige Aspekte einer Formel und der Zutaten für ein Amazon’s Choice-Produkt werden inzwischen für US-amerikanische Nutzer angezeigt. So berichtet Todd Bishop bei GeekWire, dass Details zum Choice-Label angezeigt werden, wenn ein solches Produkt angeschaut wird. Zu den konkreten Gründen für die Auswahl zählen demnach:
- ein vergleichsweise gutes Sterne-Rating
- eine für den Produktbereich geringe Rückgabequote
- eine Popularität bei Nutzern, die ein bestimmtes Keyword eingeben
- Prime Lieferung
- ein Best Seller-Status im Produktsegment
Ein Beispiel: auch in den USA findet sich im Bereich „Gartenschere“ ein Fiskarsmodell mit Choice-Label. Doch bei diesem wird dem Nutzer angezeigt, warum es dieses Label erhalten hat.

In diesem Fall, da es zu 17 Prozent seltener zurückgegeben wird als vergleichbare Produkte, über 80 Prozent Reviews mit vier oder fünf Sternen aufweisen kann und ohnehin der #1 Best Seller im Bereich „Grass Clippers & Shears“ ist.
Als weiteres Beispiel liefert Bishop einen Screenshot für das Choice-Produkt im Segment „Gaming Laptop“. Das Produkt hat ebenfalls ein sehr gutes Rating – 4,1 Sterne im Schnitt bei mehr als 1.100 Reviews. Dazu kommt wiederum die um 28 Prozent geringere Rückgabequote. Als dritten Grund gibt Amazon hier die Popularität des Produkts bei Kunden, die nach Gaming Laptops suchen, an.

Eigentlich war das Label für Smart Speaker mit Alexa eingeführt worden; nun ist es aber schon seit einiger Zeit bei Amazon.com, Amazon.de und Co. zu finden. Todd Bishop glaubt, dass es sich bei den quantifizierbaren Angaben zu „Why we love this product“ um automatisierte Größen handelt.
Die Chance für erfolgreiche Anbieter, Produktverkäufe weiter anzukurbeln
Für Anbieter von Produkten bei Amazon sind die Eröffnungen zur Choice-Ermittlung also nur ein Anreiz, bei der Amazon-SEO gut abzuliefern. Nur dann, so scheint es, hat man Chancen, dass eines der Produkte zum Choice-Produkt wird. Dennoch kann man sich an den in den USA nun angezeigten Richtwerten orientieren. Ein Mindestrating von vier Sternen scheint ebenso wichtig zu sein wie die Möglichkeit der Prime Lieferung. Und wenn die Produkte besonders selten zurückgegeben werden, wirkt sich das ebenso positiv aus.
Wer bei seinen Artikeln so positive Attribute messen kann, dürfte sich ohnehin schon über gute Verkaufszahlen freuen. Doch wenn auf Grundlage dieser Attribute Produkte zu Choice-Produkten werden, dann dürften sich diese noch einmal erhöhen. Denn wer als Nutzer für die Produktrecherche auf Amazon geht, wird sich durch Labels wie Amazon’s Choice mitunter auch beeinflussen lassen.
Wann die konkreteren Angaben zum Choice-Label auch in Deutschland verfügbar sind, bleibt abzuwarten.
Kommentare aus der Community
Schöner Beitrag! Der Rahmen hat schon eine enorme Bedeutung für Verkäufer!